MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Misano-Sieger Jonathan Rea über Aussetzer des Gehirns

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea (1) führte das Rennen nach dem Start an

Jonathan Rea (1) führte das Rennen nach dem Start an

Während Alex Lowes seine Yamaha in Führung liegend wegschmiss, fuhr Superbike-Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) im ersten, nassen Misano-Rennen mit kalkuliertem Risiko – und siegte.

«Das war ein in allen Aspekten schwieriges Rennen», stöhnte Jonathan Rea nach seinem dritten Sieg 2019. «Ich fuhr in Imola im Warm-up zum ersten Mal in diesem Jahr im Nassen. Weil ich meinen Rhythmus für die trockene Superpole nicht verlieren wollte, verzichtete ich in Misano auf das nasse FP3 am Samstagmorgen. Deshalb war ich sehr nervös, als wir plötzlich ein nasses Rennen hatten – mit dem Regen haben wir nicht gerechnet. Wir hatten auch keine gescheite Abstimmung dafür. Also haben wir versucht, das Beste herauszuholen. Unser Motorrad funktioniert gut bei solchen Bedingungen, es ist sehr stabil, die Strecke änderte sich aber von Runde zu Runde. Von viel Wasser auf der Strecke bis keines. Ich versuchte, im Rhythmus zu bleiben.»

Der Polesetter führte vom Start weg, wurde aber in der siebten Runde von Yamaha-Ass Alex Lowes überholt. «Er war überall schneller», räumte Rea ein. «Ich war nicht darauf vorbereitet, so schnell zu sein und dieses Risiko einzugehen. Als ich ihn stürzen sah, tat mir das wirklich leid. Klar habe ich dadurch eine Position gewonnen, aber bis dahin hatte er nicht einen Fuß falsch gesetzt. Als ich das Rennen erneut anführte, versuchte ich den 5-Sekunden-Vorsprung auf Sykes zu verwalten. Das gelang mir gut und ich konnte die letzte Runde genießen.»

«Dann dachte ich zum ersten Mal an die 25 Punkte», grinste der Nordire. «Bei solchen Bedingungen kannst du dir erst am Ende sicher sein, du bist immer kurz davor, dass etwas passiert. Im Regen rutscht das Motorrad unter dir viel mehr, du musst sehr genau fahren und auf die weißen Linien und Kerbs aufpassen. Wenn du im Trockenen den Scheitelpunkt der Kurve verpasst, dann wirst du mit der Rundenzeit bestraft. Wenn dir das im Regen passiert, liegst du schnell im Kies. Konzentrieren muss man sich immer. Aber wenn man im Nassen etwas falsch macht, fällt die Strafe dafür viel heftiger aus, wenn dein Gehirn aussetzt.»

Rea gewann vor Sykes und Bautista, mit den 25 Punkten von Misano konnte er den Rückstand in der Weltmeisterschaft gegenüber Alvaro Bautista (Ducati) auf 32 Punkte reduzieren.

«Dieser Erfolg ist sehr wichtig, nicht nur wegen der Gesamtwertung», unterstrich der vierfache Champion Rea. «Ich brauchte das auch für mich und die Moral des Teams – nichts ist besser, als das Gefühl zu siegen. Siege sind immer schön, aber Misano ist besonders, weil ich hier vor zehn Jahren meinen ersten Sieg gefeiert habe. Ich muss Chancen ergreifen, wenn sie sich mir bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5