Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Offiziell: Markus Reiterberger in Kalifornien dabei

Von Ivo Schützbach
Markus Reiterberger

Markus Reiterberger

Die Rennen der Superbike-WM in Donington Park musste Markus Reiterberger (BMW) wegen eines heftigen grippalen Infekts und stationärer Behandlung absagen. Jetzt gaben ihm die Ärzte das Okay für Laguna Seca.

Regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com wissen seit Freitag, dass Markus Reiterberger am kommenden Wochenende bei der Superbike-WM in Kalifornien wieder für das BMW-Team am Start sein wird. Sein Manager Werner Daemen hat uns nach dem grippalen Infekt über seinen Gesundheitszustand auf dem Laufenden gehalten.

Die behandelnden Ärzte in der Kreisklinik Trostberg gaben grünes Licht für die Teilnahme in Laguna Seca; Reiti wurde inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen und wird Anfang der Woche in die Vereinigten Staaten reisen.

«Am Mittwoch hatte ich geplant nach Donington zu fliegen, aber als ich aufgewacht bin, ging es mir hundeelend», erzählte der Bayer. «Ich hatte sehr hohes Fieber, Schüttelfrost und extrem starke Gliederschmerzen. Ich habe mich direkt zum Sportarzt nach Obing fahren lassen. Dieser hat mich direkt ins Krankenhaus nach Trostberg überwiesen. Dort hat man einen schweren bakteriellen Infekt und eine Mandelentzündung festgestellt. Ich musste bis Sonntag dort bleiben und habe die entsprechenden Medikamente bekommen, um die Grippe schnell, aber vollkommen ausheilen zu können. Ich habe mir natürlich alle Sessions in Donington live angesehen und möchte meinem Team zur ersten Pole-Position und dem Podiumsplatz gratulieren. Ich kann es kaum erwarten, mich selbst wieder hinter die Verkleidung zu klemmen.»

In England wurde Reiterberger von Peter Hickman ersetzt, der sich mit Startplatz 4 sowie als Siebter und Elfter in den Hauptrennen beeindruckend schlug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5