MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

SBK-Rookie Delbianco: «Jetzt grüßen mich Rea, Sykes»

Von Kay Hettich
Alessandro Delbianco behielt in Donington die Nerven

Alessandro Delbianco behielt in Donington die Nerven

Wie schwer es ist, sich im Feld der Superbike-WM zu etablieren, erlebt in diesem Jahr Rookie Alessandro Delbianco. Was der Honda-Pilot tun musste, um von den Stars der Szene wahrgenommen zu werden.

Erst 2018 wechselte Alessandro Delbianco von den kleinvolumigen Moto3-Bikes hin zu den 1000-ccm Superbikes. Im Althea-Team absolvierte der junge Italiener die Superstock-1000-EM und erreichte im Regenrennen in Brünn als Zweiter sein bestes Finish.

Durch Abschaffung der Stock-Serie stieg Delbianco in die Superbike-WM 2019 auf und fährt eine private Honda. In Abwesenheit von Werkspilot Leon Camier war der 22-Jährige nicht selten bester Honda-Pilot – zum Beispiel im verregneten ersten Lauf in Donington als Neunter.

Dabei verlief die Karriere von Delbianco nicht wie im Bilderbuch.

«Ich begann mit Minibikes, aber als die Motorräder immer größer wurden, musste ich aufhören», erzählte Delbianco. «Fünf Jahre, als ich zwischen elf und 16 Jahre alt war, fuhr ich nicht. Erst als ich in der Moto3 einen Wildcard-Einsatz fahren konnte und gewann, konnte ich 2016 wieder eine komplette Saison fahren. Das war mein erstes richtiges Jahr als Rennfahrer. Ein paar Jahre lieferte ich Rollstühle und Betten an Krankenhäuser aus, meine Ambitionen waren aber größer. Vor zwei Jahren konnte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalen, dass ich in der SBK-WM landen würde.»

Durch sein spektakuläres Rennen in Donington machte Delbianco erstmals auf sich aufmerksam. Aber nicht durch sein Top-10-Finish, sondern weil er einen Highsider abfing, neben dem Motorrad stehend über eine patschnasse Wiese preschte, um sich danach wieder ins Feld einzureihen und unbeeindruckt weiterzufahren.

«Es gibt ein paar Piloten, mit denen ich mich gut verstehe – zum Beispiel Jordi Torres und Loris Baz. Zu anderen Kollegen habe ich keine Beziehung», verriet Delbianco. «Aber nach Donington Park bin ich mit meinem Safe ein Teil der Superbike-WM-Familie geworden. Jetzt grüßen mich mehr. Ich habe mich mit Tom Sykes und Jonathan Rea unterhalten. Es ist, als ob sie jetzt anerkennen, dass ich einer von ihnen bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5