Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

San Juan, FP1: Bautista dominiert das erste Training

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista bei der Streckeninspektion

Alvaro Bautista bei der Streckeninspektion

Das erste Training der Superbike-WM in San Juan Villicum war eine klare Angelegenheit für Ducati-Pilot Alvaro Bautista. Sandro Cortese (Yamaha) wurde Neunter, Markus Reiterberger (BMW) 16.

Die Rennstrecke in San Juan Villicum bildet den Auftakt für die zwei Überseerennen, mit denen die Superbike-WM 2019 ausklingen wird. Die argentinische Rennstrecke gab vor einem Jahr ihr Debüt im Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft und wurde der bestbesuchte Event der Saison. Anders als 2018, als bis zuletzt an der Infrastruktur gearbeitet wurde, präsentiert sich San Juan Villicum nun im Idealzustand.

Im ersten Training allerdings nicht der Asphalt!

Ducati-Pilot Álvaro Bautista führte 15 Minuten vor dem Ende komfortabel um fast eine Sekunde, in 1:46,659 min war aber auch der Spanier weit von den Bestzeiten entfernt. Den Rundenrekord stellte Jonathan Rea (Kawasaki) im ersten Superbike-Lauf 2018 in 1:39,175 min auf, für den unwesentlich schnellere Pole-Rekord sorgte Marco Melandri (Ducati) in 1:39,012 min.

Erst in den letzten Minuten kam Bautista an der Spitze in Bedrängnis, als Jonathan Rea in 1:46,056 min die Führung übernahm. Der Ducati-Pilot konterte in 1:45,738 min aber sofort. Bautista sorgte mit seiner letzten fliegenden Runde in 1:45,191 min für eine letztendlich sourveräne Bestzeit, 0,865 sec vor Rea. Als Dritter reihte sich überraschend Barni-Pilot Michael Rinaldi (Ducati) ein.

Die Kawasaki-Kundenpiloten Toprak Razgatlioglu (Puccetti) und Jordi Torres (Pedercini) komplettierten die Top-5.

Alex Lowes, der kurz vor Beginn des ersten Trainings von Kawasaki für 2020 bestätigt wurde, stellte die beste Yamaha auf die sechste Position. Sandro Cortese (GRT Yamaha) landete auf Platz 9, Markus Reiterberger (BMW) auf 16.

Ergebnis San Juan Villicum, FP1:

Pos Fahrer Motorrad Zeit
1 Bautista Ducati 1:45,191 min
2 Rea Kawasaki 1:46,056
3 Rinaldi Ducati 1:46,250
4 Razgatlioglu Kawasaki 1:46,904
5 Torres Kawasaki 1:46,937
6 Lowes Yamaha 1:47,031
7 Van Der Mark Yamaha 1:47,335
8 Baz Yamaha 1:47,569
9 Cortese Yamaha 1:47,721
10 Melandri Yamaha 1:47,746
11 Haslam Kawasaki 1:47,833
12 Kiyonari Honda 1:47,914
13 Davies Ducati 1:48,012
14 Sykes BMW 1:48,966
15 Mercado Kawasaki 1:49,492
16 Reiterberger BMW 1:49,568
17 Delbianco Honda 1:49,676
18 Camier Honda 1:49,842
19 Laverty Ducati 1:51,622

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4