Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Ducati und Honda mit Winglets: Noch kneift Kawasaki

Von Ivo Schützbach
Als erster Hersteller setzt Ducati in der Superbike-WM ein Motorrad mit Flügeln ein, die für mehr Anpressdruck am Vorderrad sorgen. Wie Alvaro Bautista und Jonathan Rea deren Wirkung einschätzen.

In der MotoGP-WM, in welcher mit Prototypenmaschinen gefahren wird, gehört Flügelwerk an den Motorrädern seit Jahren zum unschönen Bild. In der Superbike-WM dürfen Flügel nur dann am Motorrad sein, wenn sie in der homologierten Serienversion ebenfalls verbaut sind.

Das bislang einzige derart homologierte Motorrad ist die Ducati Panigale V4R. Erlkönigaufnahmen legen nahe, dass auch die neue Honda CBR1000RR Fireblade über Winglets verfügen wird. Sie wurde vergangene Woche von HRC-Testpilot Stefan Bradl in Suzuka gefahren, im November wird Honda in Spanien hinter verschlossenen Türen erstmals mit Neuzugang Alvaro Bautista ausrücken, der von Ducati kommt.

«Für mich hatten die Flügel ausschließlich positive Effekte», sagte Bautista zu SPEEDWEEK.com. «Ich bin das Motorrad aber auch nie ohne Wings gefahren – bis auf das eine Mal, als ich stürzte und einer abbrach. Das war eventuell nicht die beste Lösung. In MotoGP helfen die Flügel sehr, dem Superbike ebenso.»

Weltmeister Jonathan Rea, der an seiner Kawasaki ZX-10RR Ninja ohne Flügelwerk auskommen muss, sieht keinen großen Nutzen darin: «Alles hat Vor- und Nachteile, etwa wenn starker Wind bläst oder wenn wir von der Handlichkeit sprechen. Ich habe nicht viel mit Flügeln getestet, deshalb fehlt mir etwas das Verständnis dafür. In Portimao, oder auf Phillip Island aus der letzten Kurve hinaus, scheinen sie sehr gut zu funktionieren. Um mein Motorrad mit Flügeln fahren zu können, brauchen wir viel mehr Motorleistung, wegen der Aerodynamik. Wenn du Flügel hast, ist der Luftwiderstand deutlich höher. Ich habe Kawasaki um mehr Leistung gebeten, aber mit dem aktuellen Reglement ist kaum etwas möglich. Kawasaki bekommt von uns nach jedem Rennwochenende Kommentare – ich bin mir sicher, sie werden sie sinnvoll nützen.»

Plant Kawasaki ein Modell mit Winglets zu bringen? Rea: «Nein, wir fahren 2020 mit dem gleichen Basismodell wie dieses Jahr. Wir konzentrieren uns auf die Grundabstimmung und feilen an den Feinheiten, wie wir es bislang gemacht haben. Ich gewann die Meisterschaft mit über 150 Punkten Vorsprung, so müssen wir weitermachen. Gegenüber Chaz Davies auf der Ducati hatte ich keinen massiven Speednachteil, gegenüber dem viel leichteren Bautista schon. Ich habe noch Spielraum und werde über den Winter einige Kilogramm abnehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 10