Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Yamaha-Werksfahrer müssen warten: Vorerst nur Hybrid

Von Gordon Ritchie
Yamaha-Testfahrer Niccolo Canepa

Yamaha-Testfahrer Niccolo Canepa

Während die Yamaha-Werksfahrer Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu den zweitägigen Superbike-Test in Jerez mit einer Hybrid-R1 bestreiten, ist Testfahrer Niccolo Canepa mit der 2020-Version unterwegs.

Den ersten Testtag Donnerstag beendeten auf dem Circuit de Jerez drei Yamaha-Piloten in den Top-5, Neuzugang Toprak Razgatlioglu war als Zweiter bis auf 0,019 sec an der Spitzenzeit von Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) dran.

«Den Shakedown mit dem 2020-Motorrad übernimmt Testfahrer Niccolo Canepa», verriet Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli SPEEDWEEK.com. «Er fährt mit der Basis, von welcher aus wir die nächstjährige Werksmaschine entwickeln werden. Michael und Toprak haben einige neue Komponenten an ihren Bikes, wie die neue Verkleidung – wir nennen das Modell 19.5.»

Von außen betrachtet unterscheidet sich die neue R1 kaum von der bisherigen. Was ist die Wahrheit? «Das Motorrad hat viele Neuerungen, die man nicht gleich sieht», versicherte Dosoli. «Der Motor ist anders, er erlaubt uns während der Saison hoffentlich einige Fortschritte und mehr Spitzenleistung. Die neue Verkleidung ist aerodynamisch effizienter. Wir glauben, dass die neue Maschine einiges Potenzial hat, um die Performance zu verbessern. Wir sind glücklich, dass wir mit dem neuen Motorrad schon jetzt auf dem Stand des bisherigen sind.»

Während das Pata-Werksteam bereits beim Saisonstart in Australien Ende Februar das neue Modell einsetzen wird, tritt das Satelliten-Team Giansanti Racing mit Garrett Gerloff und Federico Caricasulo vorerst mit den 2019-Maschinen an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4