MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

SBK-Test Jerez, 14 Uhr: BMW liegt eine Sekunde hinten

Von Ivo Schützbach
BMW-Ass Tom Sykes

BMW-Ass Tom Sykes

Vier Stunden vor Ende des letzten Superbike-Wintertests 2019 wurde die Bestzeit von Kawasaki-Star Jonathan Rea vom Donnerstag noch nicht unterboten. Supersport-Rookie Philipp Öttl ist weiterhin schnell unterwegs.

Rekordweltmeister Jonathan Rea sorgte am Donnerstag mit 1:39,207 min für die Bestzeit, am heutigen zweiten und letzten Testtag ist bislang Yamaha-Werksfahrer Michael van der Mark in 1:39,287 min der Schnellste.

Bevor es in die siebenwöchige Winterpause geht, wird am Freitag auf dem Circuit de Jerez noch bis 18 Uhr gefahren. Die Zeitenjagd erfolgt für gewöhnlich erst in den letzten 30 min, dann werden sicher auch einige Fahrer mit Qualifyer ausrücken.

Die größten Verbesserungen von Donnerstag auf Freitag gelangen Federico Caricasulo (0,8 sec schneller), Xavi Fores (-0,7 sec) und Chaz Davies (-0.6 sec).

Im BMW-Werksteam sind so viele neue Komponenten zu probieren, darunter verschiedene Chassis‘ und Schwingen, dass die Zeiten bislang nicht im Vordergrund stehen und Tom Sykes entsprechend eine Sekunde auf die Bestzeit verliert. Sein Teamkollege Eugene Laverty liegt am zweiten Tag auf der S1000RR und im neuen Team aktuell 2 sec hinten.

Bei den Supersport-Piloten sorgte Andrea Locatelli, der aus der Moto2-WM kommt und jetzt für das Weltmeister-Team Bardahl Evan Bros Yamaha fährt, in 1:42,685 min für eine erstaunliche Zeit. Damit fehlt ihm nur noch eine Zehntelsekunde auf die schnellste Rennrunde in Jerez.

Philipp Öttl (Puccetti Kawasaki), der Jerez nach sieben Jahren GP-Sport und Tests bestens kennt, liegt nur 0,1 sec hinter dem Italiener und ist aktuell Zweiter.

Weltmeister Randy Krummenacher experimentiert viel mit der MV Agusta F3 und liegt eine gute Sekunde hinter Locatelli.

Zeiten Superbike-WM, Jerez-Test, Zwischenstand 14 Uhr:

1. Michael van der Mark, Yamaha, 1:39,287 min
2. Jonathan Rea, Kawasaki, 1:39,361
3. Alex Lowes, Kawasaki, 1:39,400
4. Toprak Razgatlioglu, Yamaha, 1:39,851
5. Scott Redding, Ducati, 1:39,929
6. Chaz Davies, Ducati, 1:40,000
7. Loris Baz, Yamaha, 1:40,046
8. Xavi Fores, Kawasaki, 1:40,356
9. Tom Sykes, BMW, 1:40,373
10. Michele Pirro, Ducati, 1:40,427
11. Niccolo Canepa, Yamaha, 1:40,489
12. Federico Caricasulo, Yamaha, 1:40,613
13. Garrett Gerloff, Yamaha, 1:40,919
14. Eugene Laverty, BMW, 1:41,322
15. Lorenzo Savadori, Kawasaki, 1:41,650

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6