Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jonathan Rea (2./Kawasaki): «Es passiert automatisch»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea mischte wie immer auch in Barcelona vorne mit

Jonathan Rea mischte wie immer auch in Barcelona vorne mit

Dass die Rennstrecke in Barcelona seinem Fahrstil entgegen kommt, hatte Jonathan Rea bereits im Vorfeld geäußert. Mit der zweitbesten Zeit am ersten Testtag bestätigte der Kawasaki-Pilot seine Ansage.

Kaum zehn Kilometer ist der Teamsitz von Kawasaki vom Circuit de Barcelona-Catalunya entfernt, dennoch wurde die 4,6 km lange Piste bisher nicht für Tests genutzt – weil sie erstmalig in diesem Jahr im Kalender der Superbike-WM aufgenommen wurde. Einen kurzen Eindruck von der GP-Piste sammelten Rekordweltmeister Jonathan Rea aber im Rahmen eines Videodrehs im Januar 2020.

Die Bedingungen gänzlich unterschiedlich: Statt winterlich kalt und bewölkt wie im Januar herrschen Anfang Juli 50 Grad Strecken- und 30 Grad Lufttemperatur! 

«Im Januar habe ich mir nur das Layout ein wenig eingeprägt. Es machte Spaß, wir waren aber mit angezogener Handbremse unterwegs», erzählte der Nordire vom kurzen Gastspiel im Winter. «Heute habe ich die Strecke sehr genossen und bin viele Runden gefahren. Ich hatte das Gefühl, als würde alles automatisch passieren und dass ich mein Bike sehr gut spüre.»

Rea fuhr am Mittwoch in 1:42,910 min die zweitbeste Zeit, nur Ducati-Ass Scott Redding war um 0,2 sec schneller. Am Donnerstag geht der Test weiter.

«Die Kawasaki lässt sich hier großartig in Schräglage bringen, was sonst eher ein Problem ist – vor allem in Jerez», berichtet der fünffache Weltmeister vom ersten Testtag. «Bei hohen Temperaturen fallen uns langgezogene Kurven nicht leicht. Den Hinterreifen habe ich durch die vielen Richtungswechsel ziemlich strapaziert. Es scheint aber, als hätten wir einen schönen Fortschritt geschafft, denn es klappte sehr gut. Ich hatte das Gefühl, als würde es heute ganz natürlich funktionieren.»

Zeiten Barcelona-Test, Mittwoch
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Session 1 Session 2
1 Scott Redding (GB) Ducati 1:41,985 min  1:41,727 min
2 Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,910 1:41,911
3 Loris Baz (F) Yamaha 1:43,095 1:41,980
4 Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:42,527 1:42,318
5 Alvaro Bautista (E) Honda 1:42,868 1:42,320
6 Tom Sykes (GB) BMW 1:43,031 1:42,455
7 Sandro Cortese (D) Kawasaki 1:43,425 1:42,573
8 Chaz Davies (GB) Ducati 1:42,722 1:42,641
9 T. Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:42,924 1:42,771
10 Eugene Laverty (IRL) BMW 1:43,029 1:42,832
11 Leon Haslam (GB) Honda 1:43,456 1:42,996
12 Leandro Mercado (RA) Ducati 1:44,237 1:42,997
13 Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:43,645 1:43,119
14 Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:42,975 1:43,189
15 Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:43,590 1:43,535
16 Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:44,574 1:43,568
17 Sylvain Barrier (F) Ducati 1:44,430 1:44,641

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6