MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Kampf um BMW-Platz: Laverty bei Attacke gestürzt

Von Ivo Schützbach
Die Werksfahrer Tom Sykes und Eugene Laverty gingen davon aus, dass sie auch die Superbike-WM 2021 für BMW bestreiten würden. Doch dann nahm der bayerische Hersteller Michael van der Mark unter Vertrag.

Spätestens seit dem 29. Juni stehen die BMW-Piloten Tom Sykes und Eugene Laverty unter genauer Beobachtung, an diesem Tag wurde die Verpflichtung von Michael van der Mark für die Weltmeisterschaft 2021 bekanntgegeben.

Seither wissen die beiden Briten: Einer von ihnen wird seinen Job nach dieser Saison verlieren.

Die vier Testtage auf dem Lausitzring konnten sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Ruhe absolvieren, während des Barcelona-Tests vergangene Woche waren viele Augen auf sie gerichtet.

Es ging nicht mehr nur darum, die S1000RR bestmöglich für die Anfang August weitergehende Saison vorzubereiten, sondern auch, sich mit guten Rundenzeiten zu empfehlen.

Die besten Bedingungen herrschten auf dem Circuit de Catalunya am Donnerstagmorgen zwischen 9 und 10 Uhr, diese Stunde nutzten auch die BMW-Asse für die Zeitenjagd. Sykes brillierte als Dritter hinter Jonathan Rea (Kawasaki) und Scott Redding (Ducati), Laverty fuhr 6/10 sec langsamer und wurde Sechster.

«Mit dem normalen Rennreifen fuhr ich 1:41,9 min, mit dem weichen Reifen für das Sprintrennen 1:41,4», erzählte Laverty SPEEDWEEK.com. «Also versuchte ich es mit dem Qualifyer – und bin unglücklicherweise gestürzt. Deshalb habe ich keine Runde in 1:40 min geschafft, das hat mich geärgert. Aber solche Dinge passieren, wenn man alles gibt. Auf den gleichen Reifen war Tom nur eine Zehntelsekunde schneller als ich. Und jeder weiß, wie gut er über eine Runde ist. Um meinen Fehler gutzumachen konnte ich anschließend nur noch eine hervorragende Rennsimulation fahren, die sogar noch besser war als erwartet. Ich fuhr gegen Ende so schnelle Zeiten wie niemand sonst. Mit diesem Motorrad sind sehr konstante Zeiten möglich, auch wenn wir in den ersten fünf Runden etwas verlieren. Um in der zweiten Rennhälfte zurückschlagen zu können, brauchen wir aber mehr Motorleistung, um überholen zu können.»

Barcelona-Test, kombinierte Zeitenliste Mittwoch & Donnerstag
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Mittwoch Donnerstag
1. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,910 min 1:40,450 min
2. Scott Redding (GB) Ducati 1:41,727 1:40,606
3. Tom Sykes (GB) BMW 1:42,455 1:40,956
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:42,318 1:41,137
5. T. Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:42,771 1:41,218
6. Eugene Laverty (IRL) BMW 1:42,832 1:41,494
7. Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:42,975 1:41,679
8. Loris Baz (F) Yamaha 1:41,980 1:41,881
9. Chaz Davies (GB) Ducati 1:42,641 1:41,903
10. Leandro Mercado (RA) Ducati 1:42,997 1:42,024
11. Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:43,119 1:42,121
12. Leon Haslam (GB) Honda 1:42,996 1:42,126
13. Sandro Cortese (D) Kawasaki 1:42,573 1:42,187
14. Alvaro Bautista (E) Honda 1:42,320 1:43,261
15. Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:43,535 1:42,333
16. Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:43,568 1:42,436
17. Sylvain Barrier (F) Ducati 1:44,430 1:44,682

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5