Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Corona in Spanien: Die Regeln für den SBK-Saisonstart

Von Ivo Schützbach
Das Puccetti-Team hat viel Platz für Gäste

Das Puccetti-Team hat viel Platz für Gäste

Am Wochenende 8.–10. April beginnt in Aragon die Superbike-WM 2022. Es gibt keine Einschränkung bei den Zuschauerzahlen und auch die Hospitalitys sind zurück. Dennoch gilt es einiges zu beachten.

Am Wochenende 8.–10. April startet in Aragon die Superbike-WM 2022. MotorLand-Geschäftsführer Santiago Abad ging im Exklusiv-Interview von SPEEDWEEK.com am 23. Februar davon aus, dass es bezüglich der Zuschauerzahl keine Beschränkung geben wird und auch die prachtvollen Hospitalitys der Teams zurückkehren.

Im Januar teilte die spanische Regierung mit, Covid-19 als endemische Krankheit einzustufen, mit deren saisonalen Ausbrüchen die Menschen leben können und die das Gesundheitssystem nicht überlasten. Dieser Schritt sei «an der Zeit und notwendig», sagte Gesundheitsministerin Carolina Darias. Seither werden die Coronabeschränkungen schrittweise gelockert.

Nun hat Promoter Dorna die Vorschriften für den SBK-Auftakt veröffentlicht. Wie von Abad erhofft, gibt es keine Limitierung was die Anzahl der Besucher betrifft. Um Zutritt zum MotorLand zu erhalten, gilt die 3G-Vorschrift – also getestet, genesen oder geimpft. In Innenräumen, wozu auch die Hospitalitys und Boxen der Teams zählen, ist das Tragen einer Maske vorgeschrieben, an der frischen Luft nicht, sofern der Abstand von 1,5 Metern zu gruppenfremden Personen eingehalten werden kann. Ausnahmen davon sind die Startaufstellung und der Pitwalk, wo das Maskentragen für alle außer die Rennfahrer obligatorisch ist.

Antigen-Tests haben eine Gültigkeit von 48 und PCR-Tests von 72 Stunden, der Genesenenstatus gilt in Spanien für 180 Tage. Weil bereits am Montag und Dienstag vor dem Rennwochenende der offizielle Dorna-Test im MotorLand stattfindet, gibt es vom 2. bis 10. April die Möglichkeit, sich an der Strecke gebührenpflichtig testen zu lassen.

Für die Einreise nach Spanien gilt derzeit 3G, außerdem müssen alle Besucher vorab ein digitales Formular zur Gesundheitskontrolle ausfüllen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5