Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Tom Sykes (36) überragendes Debüt auf BSB-Ducati

Von Kay Hettich
Tom Sykes in Snetterton

Tom Sykes in Snetterton

Für die Superbike-WM 2022 bekam Tom Sykes kein interessantes Angebot und entschied sich deshalb zur Rückkehr in die britische Serie. Bei seinem ersten Test mit Ducati glänzte der Weltmeister von 2013 mit starken Zeiten.

Während seine früheren Kollegen aus der Superbike-WM einen Test in Barcelona absolvierten, gab Tom Sykes von Freitag bis Sonntag in Snetterton sein Debüt mit der Ducati V4R im Trimm der britischen Superbike-Serie. Der 36-Jährige steigerte kontinuierlich das Vertrauen zu seinem neuen Arbeitsgerät und fuhr bei seinem Debüt – etwas überraschend – die zweitbeste Zeit.

In 1:46,642 min war der Superbike-Weltmeister von 2013 nur 0,072 sec langsamer als Yamaha-Pilot Jason O’Halloran. Sykes‘ Teamkollege Josh Brookes wurde Vierter.

«Insgesamt war es ein wirklich positiver dreitägiger Test», sagte ein zufriedener Sykes. «Wir hatten Glück mit dem Wetter, alles scheint nach Plan gelaufen zu sein, und jetzt verstehe ich einiges mehr. Jetzt müssen wir analysieren, in welchen Bereichen wir uns verbessern und weiterarbeiten müssen. Die Saison rückt näher und nach diesen drei Tagen fühle ich mich definitiv besser vorbereitet. Die Hauptsache war, ein Verständnis dafür zu bekommen, wo wir uns verbessern müssen.»

Schon in dieser Woche rückt das Ducati-Team von Paul Bird zu einem weiteren Test auf der Paradestrecke von Sykes aus. «

Der nächste Test ist am Donnerstag in Donington Park», verriet Sykes. «Aber wenn man sich die Wetterprognose ansieht, haben wir dann wohl nicht so viel Glück wie hier.»

Zeiten BSB-Test in Snetterton 25.-27. März
1. Jason O'Halloran (McAMS Yamaha), 1:46,571 min
2. Tom Sykes (MCE Ducati), +0,072 sec
3. Bradley Ray (Rich Energy OMG Racing Yamaha), +0,098
4. Josh Brookes (MCE Ducati), +0,115
5. Rory Skinner (FS-3 Racing Kawasaki), +0,164
6. Danny Buchan (SYNETIQ BMW), +0,540
7. Tarran Mackenzie (McAMS Yamaha), +0,585
8. Peter Hickman (FHO Racing BMW), +0,743
9. Danny Kent (Buildbase Suzuki), +0,746
10. Tommy Bridewell (Oxford Products Racing Ducati), +0,821

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4