MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Deal: Video-Pass der Superbike-WM 2024 mit 50% Rabatt

Von Kay Hettich
Die Superbike-WM 2024 wird von BMW-Star Toprak Razgatlioglu angeführt

Die Superbike-WM 2024 wird von BMW-Star Toprak Razgatlioglu angeführt

Durch den Rückzug von ServusTV in Deutschland benötigen Superbike-Fans hierzulande in jedem Fall streamingbasierte Angebote, um bewegte Bilder zu sehen. Den offiziellen Video-Pass gibt es ab sofort zum reduzierten Preis.

Weil sich der österreichische Privatsender aus Deutschland zurückzog und der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport die Superbike-WM nur rudimentär in seiner Live-Berichterstattung berichtet, hat das lineare TV – d.h. der Empfang über Kabel, Satellit oder DVB-T – für Superbike-Fans aus Deutschland ausgedient. Ohne Streamingdienste sind bewegte Bilder nicht mehr zuverlässig zu erhaschen.

Kostenlos ist der Streamingdienst ServusTV On, der den deutschen Zuschauern erhalten bleibt. Die dafür erforderliche App lässt sich auf jedem modernen Fernseher leicht installieren; sie kann auch über den Browser auf Desktop-Computern, Notebooks, Tabletts und Smartphones angesehen werden. ServusTV On wird sämtliche Rennen und Qualifyings der Superbike-WM und ihrer Rahmenklassen Supersport und Supersport 300 live, gratis und in HD in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen.

Die umfangreichste Berichterstattung liefert die Dorna selbst über die eigene Website worldsbk.com mit dem Videopass-Stream und englischem Kommentar. Und nachdem sechs von zwölf Meetings der Superbike-WM 2024 absolviert sind, ist das Abonnement zum halben Preis für 34,99 Euro erhältlich. Dafür erhält man den werbefreien Zugriff auf alle Sessions aller Klassen an den Rennwochenenden, inbegriffen sind auch die Off-Season, Interviews und das Video-Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5