Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jerez-Test: Die ersten Fotos, nächster Bautista-Crash

Von Ivo Schützbach
Um 9.30 Uhr begannen am Dienstag auf dem Circuito de Jerez in Südspanien die Wintertests für die Superbike-WM 2025. Bimota lässt den Testpiloten fahren, Philipp Öttl drehte die ersten Runden mit der Supersport-Ducati.

Um 9.15 Uhr zog das neue Bimota-Werksteam die Garagentore hoch und zeigte die KB998 erstmals der Öffentlichkeit. Weil das Team nur zehn Testtage zur Verfügung hat, dreht am Dienstag ausschließlich Testfahrer Florian Marino seine Runden, um eventuelle Kinderkrankheiten auszumerzen. Am Mittwoch sitzen dann die Stammpiloten Alex Lowes und Axel Bassani im Sattel.

Gegen 10.50 Uhr wurde die Session nach einem heftigen Abflug von Alvaro Bautista für längere Zeit unterbrochen. Für den Spanier war es der fünfte Crash in Jerez innerhalb weniger Tage – während des vergangenen Wochenendes stürzte er dreimal in den Rennen und zudem einmal im Training.

Die Crew von Scott Redding ist noch dabei, das Ducati-Testmotorrad vorzubereiten, der Engländer kann die Rückkehr auf die V4R kaum erwarten. «Ich bin heute Morgen um 4 Uhr aufgewacht», verriet er SPEEDWEEK.com.

Philipp Öttl fuhr um kurz vor 10 Uhr erstmals auf die Strecke und drehte seither 13 Runden mit der Ducati Panigale V2 aus seinem neuen Team Feel Racing. Für den Bayer geht es am Dienstag vor allem um ergonomische Themen und darum, ein erstes Gefühl für das Motorrad zu bekommen.

Der Test läuft am Dienstag und Mittwoch jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr.

Teilnehmer Jerez-Test:

Superbike:

Aruba.it Ducati: Alvaro Bautista, Nicolo Bulega
Kawasaki Puccetti: Garrett Gerloff
Motocorsa Ducati: Ryan Vickers
MGM Bonovo Ducati: Scott Redding
ROKiT BMW: Markus Reiterberger, Sylvain Guintoli
Bimota by Kawasaki: Alex Lowes, Axel Bassani, Florian Marino
Petronas MIE Honda: Tarran Mackenzie
HRC: Xavier Vierge, Tetsuta Nagashima
Honda UK: Tommy Bridewell

Supersport:
Feel Racing Ducati: Philipp Öttl
PTR Triumph: Tom Booth-Amos, Oliver Bayliss


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5