Assen, Quali: Pole für Sam Lowes – Strafe für Toprak
Im morgendlichen dritten Training fuhr Yamaha-Pilot Andrea Locatelli in 1:33,359 min die bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende. Nur 0,007 sec langsamer WM-Leader Nicolò Bulega, dessen Ducati V4R mit 299,2 km/h den höchsten Top-Speed markierte.
In Assen stand der Superbike-Kategorie erstmals in dieser Saison im Qualifying ein SCQ-Reifen zur Verfügung. Üblicherweise verwenden die Piloten auf ihrem ersten Run aber den weichen Rennreifen SCX.
Zu Beginn der Superpole zeigte das Thermometer bei Sonnenschein kühle 15 Grad Celsius. Es handelt sich um ein traditionelles Qualifikations-Training, in dem alle Fahrer 15 Minuten lang Zeit haben, um eine bestmögliche Zeit zu fahren.
Razgatlioglu war gemeinsam mit seinem Teamkollegen Michael van der Mark auf die Piste – die beiden BMW-Piloten sind auch auf der Rennstrecke ein eingespieltes Team. Als einer der letzten Teilnehmer ging Bulega auf die Piste.
Für die erste ansprechende Rundenzeit sorgte Bulega in seiner ersten Runde mit 1:32,760 min – damit war der Italiener bereits schneller als der aktuelle Pole-Rekord aus dem Jahr 2022 von Toprak Razgatlioglu mit einer Yamaha in 1:32,934 min. Auf den weiteren Positionen folgten Locatelli, Álvaro Bautista (Ducati) und Razgatlioglu. Dominique Aegerter belegte zunächst Platz 8.
Nach zwei Runden steuerten die Piloten die Boxengasse an, um sich auf den zweiten Versuch vorzubereiten. Bei noch sieben Minuten auf der Uhr herrschte für kurze Zeit absolute Stille auf der Strecke. Während die letzten Teilnehmer bei ihren Teams ankamen, ging Bulega mit einem Qualifyer-Reifen bereits wieder auf die Rennstrecke. Das Timing war schlecht: Der 25-Jährige kam in den Verkehr und verpasste eine Verbesserung.
Nun war Razgatlioglu am Zug, der sich aber nur auf Platz 2 einreihte. Besser machte es Sam Lowes (Ducati): Der Ducati-Privatier brannte in 1:32,596 min die Bestzeit in den Asphalt!
Bulega brachte keine weitere schnelle Runde zusammen, aber auch kein anderer Teilnehmer. Lowes sicherte sich seine erste Pole-Position in der Superbike-Weltmeisterschaft, Bulega und Razgatlioglu komplettieren die erste Startreihe.
Ein starkes Qualifying fuhr Bimota-Pilot Axel Bassani als Vierter, noch vor Bautista (5.) und Locatelli (6.).
Dominique Aegerter qualifizierte sich auf der elften Position.
Zur Enttäuschung der niederländischen Fans auf den Tribünen erreichte Lokalmatador Michael van der Mark lediglich Startplatz 13.
Nach dem Qualifying wurde das Ergebnis vom SBK FIM Stewards Panel korrigiert und Razgatlioglu sowie Bassani um drei Plätze nach hinten strafversetzt. Als Begründung wurde genannt, dass sie Bulega in seinem letzten Outing auf seiner schnellen Runde behindert haben.
Zeiten Superbike-WM 2025, Assen, Superpole: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:32,596 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:32,760 | + 0,164 sec |
3. | Toprak Razgatlioglu (TR) * | BMW | 1:32,815 | + 0,219 |
4. | Axel Bassani (I) * | Bimota | 1:32,899 | + 0,303 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:32,901 | + 0,305 |
6. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:32,959 | + 0,363 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:33,130 | + 0,534 |
8. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:33,169 | + 0,573 |
9. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:33,235 | + 0,639 |
10. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:33,272 | + 0,676 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:33,274 | + 0,678 |
12. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:33,401 | + 0,805 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:33,451 | + 0,855 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:33,469 | + 0,873 |
15. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 1:33,539 | + 0,943 |
16. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:33,597 | + 1,001 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:33,646 | + 1,050 |
18. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:33,690 | + 1,094 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:34,133 | + 1,537 |
20. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 1:34,737 | + 2,141 |
21. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:34,819 | + 2,223 |
22. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | 1:35,165 | + 2,569 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:37,256 | + 4,660 |
* drei Startplätze zurück