Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Zwei SBK-Kawasaki 2026? Was dafür und dagegen spricht

Von Kay Hettich
Zwei Kawasaki ZX-10RR an den Start zu bringen ist der Traum von Manuel Puccetti

Zwei Kawasaki ZX-10RR an den Start zu bringen ist der Traum von Manuel Puccetti

Mit nur einer Kawasaki im Teilnehmerfeld der Superbike-WM 2025 hat Garrett Gerloff einen schweren Stand. Teamchef Manuel Puccetti würde gerne ein zweites Motorrad einsetzen.

Als Kawasaki ankündigte, sein Superbike-Werksteam 2025 mit der neuen Bimota KB998 antreten zu lassen, schienen die Tage der ZX-10RR in der Weltmeisterschaft gezählt zu sein. Aber Puccetti Racing überzeugte die Japaner, ihnen den Werksauftritt anzuvertrauen, was das italienische Team faktisch bereits seit Jahren in der Supersport-WM ist.

Heute wissen wir: Es kam so und mit dem Texaner Garrett Gerloff hat Teamchef Manuel Puccetti einen soliden Piloten unter Vertrag.

Allerdings ist Kawasaki in diesem Jahr als einziges Werk mit nur einem Motorrad am Start – übrigens auch in der Supersport-Kategorie. Auch das ist ein Faktor, weshalb die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurückbleiben. Denn bei der Fahrwerksabstimmung kann Gerloff allenfalls in die Daten der vergangenen Jahre schauen, doch die sind angesichts der rasanten Reifen-Entwicklung kaum etwas wert.

Es ist klar: Puccetti würde gerne ein zweites Motorrad einsetzen. «Zwei Supersport-Motorräder wären günstiger und günstiger ist einfacher zu realisieren», bedauerte der 48-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com-Chefredakteur Ivo Schützbach. «Außerdem ist die 636 das zweiterfolgreichste Motorrad von Kawasaki am Markt. Häufiger wird nur ein Modell der Versys-Reihe abgesetzt. Supersport wäre also einfacher, allerdings mag ich es lieber, wenn es kompliziert ist – einfach kann jeder. Mein Wunsch wäre, zwei Superbikes als Werksteam einzusetzen. Wenn das nicht klappt, werde ich an einem zweiten Supersport-Motorrad arbeiten.»

Da sich Kawasaki mit Bimota bereits einen Werkseinsatz leistet, müsste Puccetti einen größeren Anteil vom Budget tragen. «Ich habe einige treue Sponsoren, die mich schon lange begleiten und sich mehr und mehr einbringen – ansonsten würde bereits in diesem Jahr keine Kawasaki mehr mitfahren», betonte der Italiener.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 09.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 09.08., 16:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 09.08., 17:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 4