MotoE-Blamage: Nach dieser Saison ist Schluss

Sam Lowes und Marc VDS Ducati machen in SBK-WM weiter

Von Kay Hettich
Marc van der Straten und Sam Lowes

Marc van der Straten und Sam Lowes

Es ist keine Überraschung, dass Sam Lowes und das belgische Ducati-Team MarcVDS zusammen in der Superbike-WM weitermachen. Dieses Mal erhielt der Engländer einen Vertrag über zwei Jahre.

Die Zusammenarbeit von Sam Lowes und Marc VDS Racing begann 2020 in der Moto2. 2024 kehrte der Engländer zurück in das Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft, das er einst nach der Saison 2013 als Supersport-Weltmeister verließ. Das Team von Bier-Milliardär Marc van der Straten stampfte eigens für Lowes ein separates Superbike-Team aus dem Boden und besorgte konkurrenzfähiges Material von Ducati.

Im Oktober 2024 wurde der Vertrag von Lowes verlängert, aber nur um ein Jahr. Dieses Mal ist man früher dran und gab dem Zwillingsbruder von Bimota-Werkspilot Alex Lowes Planungssicherheit für zwei Jahre.

«Ich freue mich sehr, diesen neuen Zweijahresvertrag mit dem Marc VDS Racing Team bekannt zu geben. Ich möchte Marc van der Straten ganz herzlich für sein anhaltendes Vertrauen und seine Unterstützung danken, die er mir über einen so langen Zeitraum entgegenbringt», kommentierte Lowes die erwartete Vertragsverlängerung. «Außerdem möchte ich dem Teammanagement von Marina und Patrick für ihre harte Arbeit bei der Anpassung an die WorldSBK danken – sie geben mir alles, um erfolgreich zu sein. Es ist ein Privileg, für dieses großartige Team zu fahren.»

Lowes macht in seinem zweiten Jahr große Fortschritte. Beim Meeting in Assen holte er seine erste Pole-Position und das erste Top-3-Finish in der Superbike-Kategorie. In der Gesamtwertung belegt der Ducati-Pilot nach der ersten Saisonhälfte den sechsten Rang.

«Ich möchte den Rest dieses Jahres nutzen, um einen großen Schritt nach vorn zu machen und dann im nächsten Jahr durchzustarten», so Lowes. «Ich bin sehr gespannt auf das Projekt, freue mich auf das neue Motorrad und bin mir sicher, dass wir bereit sein werden, um Siege zu kämpfen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 11.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 12.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 12.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 5