Xavier Vierge: Starker Einstand im Yamaha-Werksteam
Nach vier Jahren mit Honda wechselt Xavi Vierge für die Superbike-WM 2026 in das Werksteam Pata Maxus Yamaha. Der Spanier tritt dort neben Aushängeschild Andrea Locatelli die Nachfolge des zurückgetretenen Jonathan Rea an. Der 28-Jährige erhielt von Honda die Erlaubnis, bereits nach dem Saisonfinale für Yamaha zu testen, aber in neutralen Farben und Reden darf er über seine Eindrücke auch noch nicht – das übernimmt sein Teamchef Paul Denning.
Yamaha testete beim von Ducati organisierten zweitägigen Test am Dienstag und Mittwoch dieser Woche nur an Tag 1. Mit der zweitbesten Zeit gab Vierge einen starken Einstand.
«Ein netter Kerl, sehr professionell, konzentriert bei seiner Arbeit, und er hat großartige Arbeit für uns geleistet», war Denning gegenüber SPEEDWEEK.com voll des Lobes. «Wir sind beeindruckt, wie schnell er sich angepasst hat – Platz 2 war kein schlechter Start! Er hat ein breites Lächeln im Gesicht – und wir sind ebenfalls sehr glücklich, Xavi im Team zu haben.»
Die Testarbeit in Jerez erledigte Locatelli, der in 1:39,479 min nur viertbester Yamaha-Pilot war. Die Rundenzeiten standen beim Test jedoch nicht im Fokus, sondern die Weichenstellung für die kommende Saison. Einen weiteren Test wird Yamaha im November absolvieren.
«Loka hat einige neue Teile getestet und dort angeknüpft, wo wir am Rennwochenende aufgehört haben. Wir haben keine schnelle Rundenzeit angestrebt, sondern haben uns darauf konzentriert, das Testprogramm durchzuziehen – der Regen und Nieselregen am Vormittag haben uns eingeschränkt», berichtete der Engländer weiter. «Dies ist erst der Anfang von 2026, der erste Kontakt mit der R1 für Xavi und Lokas erste Bewertung einiger neuer Entwicklungen. Wir werden weiterarbeiten, um einen Schritt nach vorn zu machen.»
| Zeiten Jerez-Test, 21. Oktober | |||
|---|---|---|---|
| Pos | Fahrer (Land/Motorrad) | Zeit | Diff |
| 1. | Nicolò Bulega (I/Ducati) | 1:38,027 min | |
| 2. | Xavi Vierge (E/Yamaha) | 1:39,136 | + 1,110 sec |
| 3. | Stefanio Manzi (I/Yamaha) | 1:39,349 | + 1,322 |
| 4. | Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) | 1:39,433 | + 1,406 |
| 5. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | 1:39,479 | + 1,452 |
| 6. | Michael vd Mark (NL/BMW) | 1:39,492 | + 1,465 |
| 7. | Iker Lecuona (E/Ducati) | 1:39,520 | + 1,493 |
| 8. | Garret Gerlof (USA/Kawasaki) | 1:39,689 | + 1,662 |
| 9. | Remy Gardner (AUS/Yamaha) | 1:39,695 | + 1,668 |
| 10. | Ryan Vickers (GB/Honda) | 1:39,979 | + 1,952 |
| 11. | Javi Forés (E/Bimota) | 1:40,276 | + 2,249 |
| 12. | Mattia Rato (I/Yamaha) | 1:41,243 | + 3,216 |
| 13. | Philipp Öttl (D/Ducati SSP) | 1:42,631 | + 4,605 |
| 14. | Simon Jespersen (DK/Ducati SSP) | 1:43,907 | + 5,880 |







