Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

BMW Italia wird zum Werksteam!

Von Ivo Schützbach
Marco Melandri ist für 2013 gesetzt

Marco Melandri ist für 2013 gesetzt

BMW richtet sich für 2013 neu aus: Der Vertrag mit Partner alpha Racing wird nicht verlängert, stattdessen wird BMW Italia zum Werksteam befördert.

Nach fünf Jahren Zusammenarbeit zwischen BMW Motorrad in München und alpha Racing in Stephanskirchen ist Schluss. BMW bekennt sich zur Superbike-WM, wird 2013 aber mit BMW Italia zusammenarbeiten. Während in München vollumfänglich der Motor und die Elektronik entwickelt werden, obliegen Chassis-Entwicklung und Teamlogistik BMW Italia.

Stephan Schaller, seit 1. Juni 2012 Leiter BMW Motorrad, sagt: «Unsere Entscheidung ist ein Bekenntnis von BMW Motorrad zum Motorsport. Die Superbike-Weltmeisterschaft bleibt auch im kommenden Jahr für BMW Motorrad die richtige Plattform, um unsere Kompetenz als Hersteller sportlicher Motorräder kundennah zu demonstrieren. Die neue Struktur mit der Fokussierung auf ein Einsatzteam ist schlank und effizient, das Konzept ist zielführend und schlüssig. Wir freuen uns, auf den bereits bestehenden Strukturen in München und Mailand aufbauen zu können.»

Die Entscheidung für ein italienisches Werksteam war BMW-intern umstritten. Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier versicherte noch bis vor zwei Wochen, dass das Werksteam inhouse bleiben wird. Zumindest nach aussen wird die neue Lösung jetzt als solche verkauft. Es ist die Rede davon, dass es sich weiterhin um ein echtes Werksteam handelt, auch wenn erneut mit einem externen Partner gearbeitet wird. BMW Italia hat viel Erfahrung: Hinter dem Team steckt Feel Racing. Diese Firma war jahrelang das Ducati-Superbike-Werksteam und fuhr Titel um Titel ein.

Schlechte Nachrichten für die Fans: Die Startaufstellung 2013 wird zumindest um das jetzige BMW-Werksteam ärmer. Zur Fahrerfrage äussert sich BMW nicht. Fix ist Marco Melandri, er hat einen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem Werk und wird von BMW Italia übernommen. Ebenfalls fix ist Hauptsponsor GoldBet, ein Wettanbieter.

Wie die Wochenzeitschrift SPEEDWEEK in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, arbeitet alpha Racing bereits an einem Plan B ohne BMW. «Wir müssen andere zahlungskräftige Auftraggeber finden», weiss einer der alpha-Racing-Eigentümer, Josef Hofmann.

MotoGP ist für BMW vor 2015 kein Thema.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4