Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Tom Sykes: «Der WM-Kampf ist offen»

Von Katja Müller
Tom Sykes vor WM-Leader Marco Melandri

Tom Sykes vor WM-Leader Marco Melandri

Mit den Plätzen 1 und 2 beim Premierenrennen in Moskau am vergangenen Wochenende, setzte Tom Sykes ein Zeichen: Der WM-Kampf ist noch nicht entschieden!

Der Engländer, der in diesem Jahr die meisten Superpoles gewann, liegt 41 Punkte hinter Marco Melandri, der seit dem Russland-Rennen die WM anführt, auf Rang 3.

Die Vertragsverlängerung für 2013, die am Wochenende bekannt wurde, brachte Tom Sykes die nötige Ruhe und nahm den Druck von ihm, so dass er sich nur aufs Fahren konzentrieren musste: «Es war fantastisch, schon recht früh in der Saison einen neuen Vertrag zu haben. Damit fällt eine Last von meinen Schultern und ich denke, ich habe meinen Wert in diesem Jahr bewiesen. Ich glaube nicht, dass das letzte Jahr mein Potenzial richtig gezeigt hat. Dieses Jahr konnte ich demonstrieren, wozu ich in der Lage bin. Kawasaki hat einen absolut fantastischen Job getan. Jeder kann sehen, was wir in diesem Jahr geschafft haben. Ich habe ein fantastisches Team um mich herum, alle meine Jungs in der Box. Das Team ist gut organisiert und professionell. Das ist ein weiterer Grund, warum ich wirklich gepusht habe, um bei Kawasaki zu bleiben.»

Zum Wochenende in Russland meint der 27-Jährige: «Ich habe am Samstag viel mit den Reifen gearbeitet und wir sind im ersten Rennen einen etwas anderen Weg gegangen als die meisten Fahrer. Das Bike fühlte sich grossartig an. Um ehrlich zu sein, war das Rennen ziemlich lang und es ist eine ziemlich körperlich anstrengende Strecke im Vergleich zu einigen anderen. Ich bin sehr glücklich. Ein erster und ein zweiter Platz, noch immer Gesamtdritter und die Lücke zur Spitze verkleinert. Es sind noch immer viele Punkte offen, um die wir kämpfen können.»

Was auf dem Transfermarkt los ist und wie die Superbike-Premiere in Moskau ablief, erfahren Sie auf ausführlichen acht Seiten in Ausgabe 37 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 28. August für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 11