MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Superbike-WM 2014: Was sich alles ändert

Von Ivo Schützbach
In der Saison 2014 treffen in der Superbike-WM hochgetunte Werksmotorräder auf sogenannte Evo-Bikes. Eine Zweiklassengesellschaft.

Nach neun Monaten Verhandlungen haben sich der Motorrad-Weltverband FIM, die Herstellervereinigung MSMA und Superbike-WM-Vermarkter Dorna auf das technische Reglement der Superbike-WM 2014 geeinigt.

SPEEDWEEK.com fasst das Wichtigste für Sie zusammen.

Pro Fahrer sind nur noch maximal acht Motoren pro Saison erlaubt. An einem Rennwochenende können theoretisch alle acht Motoren eingesetzt werden. Wird ein Fahrer ausgewechselt, ändert sich nichts an der Anzahl Motoren. Alle Motoren werden verplombt. Ein gebrochenes Siegel wird gewertet, als wäre der Motor benützt worden. Braucht ein Fahrer einen weiteren Motor, muss er die nächsten beiden Rennen (also vier Läufe) von der letzten Startposition losfahren.

Es sind nur noch einen begrenzte Zahl Getriebeübersetzungen erlaubt.

Superbikes müssen die Airbox so belassen, wie sie homologiert wurde.

Nur noch homologierte Federelemente und Bremsen mit Kostendeckel dürfen verwendet werden.

Hinsichtlich Motor-Tuning gibt es für Evo-Bikes Einschränkungen. Leistungssteigernde Maßnahmen dürfen lediglich nach Superstock-Reglement vorgenommen werden. Jegliche Modifikationen an Zylinderkopf, Nockenwelle, Nockenwellenantrieb, Kolben, Zylinder, Kurbelwelle, Motorgehäuse, Getriebe oder auch Kupplung sind strikt verboten! Was bleibt ist ein praktisch serienmäßiger Motor, wie er vom Band rollt. Außerdem müssen die Evo-Bikes mit der Serienelektronik auskommen. Nach heutigen Maßstäben würde der Leistungsunterschied 30 bis 40 PS betragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5