MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Donington, 4 Tr.: Bimota verpasst knapp die Sensation

Von Kay Hettich
Bimota-Pilot Ayrton Badovini sehen wir in der Superpole wieder

Bimota-Pilot Ayrton Badovini sehen wir in der Superpole wieder

Eine feuchte Piste am Samstagmorgen sorgten in Donington Park fast für eine Sensation: Ayrton Badovini fuhr mit der nicht homologierten Bimota BB3 Evo hinter Honda-Star Jonathan Rea die zweitbeste Zeit.

Das befürchtete Donnerwetter war es zwar nicht, trotzdem mussten sich die Piloten der Superbike-WM am Samstagmorgen mit einem gänzlich anderem Wetter beschäftigen. Statt einer trockenen Piste präsentierte sich der britische Asphalt kühl und feucht. Eine gute Gelegenheit, fehlende Motorleistung durch fahrerischen Einsatz wett zu machen.

Eindrucksvoll gelang genau das Bimota-Ass Ayrton Badovini, der sieben Minuten vor Trainingsende mit der Evo-BB3 auf Platz 1 der Zeitenliste auftauchte. Nur Augenblicke später wurde der Italiener aber an der Spitze abgelöst – von seinem Teamkollegen und Lokalmatador Christian Iddon! Bis zum Trainingsende waren die beiden Bimota-Piloten die mit Abstand besten Evo-Piloten.

Bei immer besser werdenden Streckenbedingungen wechselte die Führung in den letzten Trainingsminuten mehrfach. Evo-Pilot Sheridan Morais (14./Kawasaki) lag kurzzeitig ebenso auf Platz eins wie auch Marco Melandri (9./Aprilia), Alex Lowes (3./Suzuki) oder Sylvain Guintoli (4./Aprilia). Am Ende fuhr aber Honda-Ass Jonathan Rea in 1.38,077 min eine überlegende Bestzeit. Als zweitschnellster reihte sich dennoch sensationell Bimota-Pilot Ayrton Badovini ein – mit 1,2 sec Rückstand.

Grosse Aussagekraft hat das Training allerdings nicht. Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki), der im Regen bereits fantastische Rennen fuhr, landete nur auf Rang 11. Ducati-Pilot Chaz Davies (zwei zweite Ränge in Imola) gar nur auf Position 16.

Da die drei Qualifyings bereits am Freitag gefahren wurden, ist der Arbeitstag für Scassa-Ersatz Romain Lanussa (Kawasaki), Morais, die Toth-Piloten Imre und Peter Sebestyen (BMW) sowie die EBR-Piloten Aaron Yates und Geoff May bereits beendet. Die Top-20 der Zeittraining werden am Nachmittag noch wie gewohnt die Superpole bestreiten.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5