Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Ducati: Was braucht das Team, um endlich zu gewinnen?

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies (li.) und Davide Giugliano kommen hoch motiviert nach Kalifornien

Chaz Davies (li.) und Davide Giugliano kommen hoch motiviert nach Kalifornien

Von Portimão aus ging es für das Ducati-Werksteam direkt weiter nach Laguna Seca in Kalifornien, wo am kommenden Wochenende der nächste Lauf der Superbike-WM ausgetragen wird.

Zu den Rennen in Portugal hatte Ducati zahlreiche Verbesserungen im Gepäck, die während des Mugello-Tests in der Woche zuvor erarbeitet worden waren. Was die Änderungen wert sind, kann Ducati bislang nicht sagen. Zwar wurden die Werksfahrer Davide Giugliano und Chaz Davies im zweiten Lauf hinter Jonathan Rea (Pata Honda) Zweiter und Dritter, dort hat es aber geschüttet.

«Wir hatten eine neue Software im Einsatz, die uns während des Trainings einiges an Kopfzerbrechen bescherte», erzählte Davies SPEEDWEEK.com. «Zudem konnten einige Teile am Motorrad etwas leichter gemacht werden, zu Beginn des Jahres war die Panigale zu schwer. Bislang können wir aus der neuen Software noch keinen Vorteil ziehen. Aber ich bin mir sicher, dass sie Vorteile bietet.»

Für Laguna Seca rechnet sich das Ducati-Duo große Siegchancen aus, machen sich die Topspeed-Nachteile der Zweizylinder-Panigale auf der Berg-und-Tal-Bahn doch kaum bemerkbar. Der Hersteller aus Bologna hechelt bereits seit Oktober 2012 einem Sieg hinterher, damals triumphierte Sylvain Guintoli in Magny-Cours im Regen.

«Laguna war immer schon eine meine Lieblingsstrecken», verkündete Davies. «Zudem ist Kalifornien ein schöner Teil der Welt, dort kann man prima entspannen – und Rennen fahren. Amerika ist einer der größten Kontinente. Ich bin allgemein für weniger Rennen in Europa und für mehr in anderen Regionen. Zumindest, wenn die Reiserei Sinn macht. Niccolò Canepa hat sich letztes Jahr mit der Ducati gut geschlagen, ich rechne mir einiges aus.»

Giugliano stimmt dem zu: «Laguna kommt auch meinem Fahrstil entgegen. Ich kann es kaum erwarten, dort wieder Rennen zu fahren. Nach dem Podestplatz in Portimão werden wir in Amerika zielstrebiger als jemals zuvor sein.»

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 6