MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tom Sykes in Laguna Seca: So wird man Weltmeister!

Von Ivo Schützbach
Obwohl für Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes die Rennen der Superbike-WM in Laguna Seca nicht perfekt liefen, konnte er seinen WM-Vorsprung ausbauen und seinen achten Saisonsieg feiern.

Nach seinem famosen Rundenrekord in der Superpole erwarteten Gegner wie Fans, dass Weltmeister Tom Sykes in Kalifornien eine One-Man-Show abziehen werde. Anfänglich sah es auch danach aus: Der Engländer führte Lauf 1 bis zu einem Fahrfehler in der Corkscrew an, dabei zogen die Aprilia-Werksfahrer Marco Melandri und Sylvain Guintoli an ihm vorbei.

Sykes hatte keine Mittel, um zurückzuschlagen, im Ziel fehlten ihm als Dritter 6,6 sec auf das Duo. «Mein Bike funktionierte gut, aber nicht gut genug, um zu gewinnen», hielt der Jungvater fest. «Melandri und Guintoli sind in Laguna schon unzählige Grands Prix gefahren und haben sich auch letztes Jahr bei den Superbikes gut geschlagen. Sie wissen, was sie tun. Meinem Motorrad mangelte es an Traktion.»

Rennen 2 musste nach Stürzen zweimal neu gestartet werden, der dritte Versuch ging nur über sieben statt ursprünglich 25 Runden. «In so einem Fall kann man nicht mehr von Rennstrategie sprechen», hielt Sykes fest. «Nach meinem dritten Platz im ersten Rennen war ich für das zweite sehr motiviert. Wir haben vor jedem Start ein paar Kleinigkeiten verändert und das Motorrad damit jedes Mal verbessert.»

Sykes gewann den Sprint vor Guintoli und Jonathan Rea (Pata Honda), nachdem Melandri in Führung liegend gestürzt war. Die Führung in der Meisterschaft baute der Weltmeister gegenüber Guintoli von 43 auf 44 Punkte Vorsprung aus.

«Ich wusste, dass diese Strecke schwierig für uns wird», fasste Sykes zusammen. «Rennen 1 zeigte mir das erneut auf. Hätte mir am Samstagabend jemand die Plätze 3 und 1 angeboten, hätte ich ohne zu zögern zugegriffen. Ich rechnete damit, dass sich mein Vorsprung in Amerika verringert. Jetzt habe ich ihn ausgebaut und kann sehr entspannt und motiviert in die Sommerpause gehen.»

In der Superbike-WM geht es erst am 7. September im spanischen Jerez weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5