Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Loris Baz bleiben noch zwei MotoGP-Chancen

Von Ivo Schützbach
Im Team Aspar Honda wurde Loris Baz aussortiert, weil er zu groß ist. Ganz ist der MotoGP-Traum des Franzosen nicht geplatzt, er verhandelt mit Forward Yamaha und Avintia Ducati.

Es hatte komische Züge, als MotoGP-Teamchef Jorge Martinez auffiel, dass Loris Baz mit 193 cm Körpergröße viel zu groß für seine Open-Honda ist und er den Vorvertrag deshalb auflöste. Diese Erkenntnis kam aber auch überraschend, viele Fans fragen sich, ob «Aspar» Baz jemals gegenüberstand.

Da 2015 Jonathan Rea an der Seite von Weltmeister Tom Sykes im Kawasaki-Werksteam die Superbike-WM bestreiten wird, ist der aktuelle WM-Fünfte Baz außen vor. Obwohl er bei Kawasaki Priorität hatte, sich aber schon sehr früh auf die MotoGP-WM festlegte und Kawasaki damit in Zugzwang brachte, einen zweiten Toppiloten zu verpflichten.

Seit dem Flop mit Drive M7 Aspar Honda schaut sich Baz-Manager Eric Mahé bei anderen GP-Teams um, denn die Dorna will unbedingt einen Franzosen in der MotoGP-WM haben. Deshalb fährt 2014 Mike di Meglio bei Avintia, es geht um TV-Rechte und die Promotion für den Le-Mans-GP.

Baz steht bei Forward-Yamaha (als Teamkollege von Stefan Bradl) auf der Liste, dazu Alex De Angelis. «Ein italienischer Sponsor würde gerne De Angelis bei uns sehen, die Dorna lieber Loris Baz», erklärte Forward-Manager Marco Curioni gegenüber SPEEDWEEK.com in Aragón.

Bei Avintia-Ducati ist Baz ebenfalls noch ein Thema, er würde dort 2015 neben Héctor Barbera fahren. Teameigentümer Raul Romero macht sich aber auch Hoffnungen auf den aktuellen Iodaracing-Aprilia-Piloten Danilo Petrucci, der allerdings neben Yonny Hernandez bei Pramac-Ducati fahren soll. «Aber unterschrieben hat Petrucci bisher nicht», weiss Avintia-Chef Romero.

Fallen für Baz in der MotoGP-Klasse alle Türen zu, lecken sich einige Superbike-Teams die Finger nach dem schnellen 21-Jährigen, allen voran Pata Honda. Das Ten-Kate-Team tritt 2015 mit Supersport-Weltmeister Michael van der Mark an, Aushängeschild Jonathan Rea verlieren sie an Kawasaki. Baz wäre ein geeigneter Nachfolger, auch Sylvain Guintoli kommt in Frage.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5