MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Ducati: 3C-Boss jubelt über grandiosen WM-Einstand

Von Ivo Schützbach
3C-Ducati, Max Neukirchner, Javier Fores und Lorenzo Lanzi bewiesen in Magny-Cours, dass sie in die Superbike-WM gehören. Die Premiere lief besser als erwartet.

Von den Dominatoren der IDM Superbike durfte man bei der WM-Premiere einiges erwarten. Dass am Ende aber vier Top-9-Platzierungen zu Buche stehen und Lorenzo Lanzi und Max Neukirchner gar mit einem fünften und einem sechsten Platz glänzten, war so nicht zu erwarten – wenn auch ein Stück weit dem Regenwetter geschuldet.

Als Vorbereitung auf die Superbike-WM in Magny-Cours hatte 3C-Ducati lediglich drei Testtage in Mugello. Anschließend wurde beschlossen, dass der Deutsche Meister Javier Fores und Vize Neukirchner in Frankreich mit den Werksmaschinen des Ducati-Testteams ausrücken, Lanzi bekam eine aufgemotzte IDM-Panigale unter den Hintern.

Einfach war der WM-Start weder für das Team noch die Fahrer: Motor, Chassis und Reifen waren für alle neu. Doch 3C hatte massive Unterstützung von Ducati, viele Ingenieure waren nicht mehr in Bologna.

Der Aufwand zahlte sich aus: Im ersten Rennen belegten Lanzi und Neukirchner die Ränge 8 und 9, im zweiten 5 und 6! Fores stürzte im ersten Rennen auf Platz 6 liegend, im zweiten fiel er mit einem mutmaßlichen Motorschaden aus.

Als Teamchef Karsten Jerschke mit SPEEDWEEK.com sprach, hatte er ein breites Grinsen im Gesicht. «Das technische und das Fahrerniveau ist beeindruckend hoch», meinte er zur Superbike-WM. «Es ist spannend, es mit so viel Konkurrenz zu tun zu haben. Was den Gesamtlevel anbetrifft, habe ich den Eindruck, dass 3C aus dem Stand heraus sehr gut mithalten kann.»

Entsprechen vier Top-9-Resultate dem, was du dir erwartet hast? «Die haben die Erwartungen eher etwas übertroffen», gab der Teamchef zu. «Wir haben aus dem Stand heraus einen WM-Einsatz mit einer völlig veränderten Basis als in der IDM auf die Beine gestellt. Vor dem Hintergrund, dass die Konkurrenz ein Jahr zum Optimieren hatte, sind wir guter Dinge, dass wir auch im Trockenen konkurrenzfähig gewesen wären.»

Auf den Saisonabschluss in Katar wird 3C aller Voraussicht nach verzichten, da das Material ab Magny-Cours direkt verschickt wird. Wie sich das Team 2015 sportlich betätigen wird, entscheidet sich in den kommenden vier Wochen. Zur Diskussion stehen Starts in der IDM Superbike, der Superbike-WM oder ein Mix aus IDM und Wildcard-Einsätzen in der WM.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5