MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Superbike-Kalender 2015: Rennen in Russland wackelt

Von Ivo Schützbach
Moskau würde gerne die Superbike-WM ausrichten – können sie auch?

Moskau würde gerne die Superbike-WM ausrichten – können sie auch?

Der provisorische Superbike-WM-Kalender für 2015 ist veröffentlicht. Chile und Südafrika fehlen, Russland steht überraschenderweise darin. Sicher ist das Rennen in Moskau nicht.

«Wir wollen einen Kalender präsentieren, den wir auch einhalten können», sagte Javier Alonso von WM-Vermarkter Dorna kurz vor Veröffentlichung des provisorischen Kalenders.

Folglich ist es keine Überraschung, dass Chile und Südafrika nicht darin auftauchen. Die Rennstrecke in Chile ist nicht fertiggestellt, ohne Unterstützung der Regierung wird es keinen WM-Lauf geben. Die Mühlen der chilenischen Staatsbürokratie mahlen langsam, jetzt ist durchgesickert, dass das Rennen finanziell auf wackligen Beinen steht.

Mit Welkom in Südafrika gibt es einen gültigen Vertrag, dieser enthält jedoch einige Auflagen, was an der Rennstrecke geändert werden muss, damit diese die Homologation durch den Motorrad-Weltverband FIM erhält. «Uns ist nicht bekannt, dass etwas geändert wurde», so Alonso. «Wenn sie uns morgen mitteilen, dass alle Umbaumaßnahmen vorgenommen wurden, dann fahren wir in Südafrika. Nichts lieber als das.»

Ob das Rennen in Moskau nach einem Jahr Pause stattfindet, ist zweifelhaft. Während der örtliche Promoter Yakhnich Motorsport gegenüber der Dorna versichert, dass alles seinen Weg geht, räumte die russische Firma gegenüber SPEEDWEEK.com ein, dass es nach wie vor an Unterstützung durch die Regierung fehle und es ohne diese kein Rennen geben wird.

Bei der Dorna wird deshalb längst an einem Ersatz für Russland gearbeitet, zahlreiche Rennstrecken wurden kontaktiert. Am Wahrscheinlichsten ist, dass es im Fall der Streichung des Moskau-Events ein weiteres Rennen in Spanien oder Italien gibt, Valencia, Barcelona und Mugello zeigen Interesse.

Wirklich brauchen tut ein drittes Rennen in einem der beiden Länder keiner. Besonders bitter für die deutschsprachigen Fans: Die Superbike-WM wird weder in Deutschland, Österreich noch im beliebten tschechischen Brünn gastieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5