Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Larry Pegram: «Niccolò Canepa holt das Beste heraus»

Von Andreas Gemeinhardt
Hero EBR-Teammanager Larry Pegram erklärt, warum die Wahl des zweiten Fahrers auf Niccolò Canepa fiel und wieso er mit den bisherigen Resultaten des Italieners äußerst zufrieden ist.

In der diesjährigen Saisonvorbereitung setzte das Team Hero EBR einige Highlights. Neuverpflichtung Niccolò Canepa brachte viel frischen Wind in die Crew. Der 26-jährige Italiener war bereits bei den Testfahrten in Jerez über drei Sekunden schneller als die ehemaligen EBR-Piloten Aaron Yates und Geoff May im vergangenen Jahr.

In Phillip Island rückten Larry Pegram und Niccolò Canepa erstmals gemeinsam aus. Für Buell war die Superpole beim Saisonauftakt in Australien ein historischer Moment: Noch nie schaffte es die EBR 1190RX in den Qualifyings unter die besten 20 Piloten. Canepa führte das amerikanische Motorrad zu seinem Debüt in der Superpole.

Alle Hoffnungen auf einen weiteren Achtungserfolg waren jedoch schnell zunichte, da Canepa im ersten Lauf stürzte und aufgrund einer Sehnenverletzung im linken Fußgelenk am zweiten Durchgang nicht teilnehmen konnte. Pegram beendete den ersten Lauf auf dem 18. Platz und holte sich im zweiten Rennen holte als Vierzehnter zwei Punkte.

Pegram, der bei Hero EBR gleichzeitig als Teammanager und Fahrer fungiert, erklärte, warum die Wahl des zweiten Fahrers auf Canepa fiel. «Nun, er hat eine sehr gut aussehende Freundin», scherzte der 41-jährige Amerikaner. «Aber im Ernst: Ich habe viel mit ihm gesprochen und seine Einstellung entsprach genau dem, was wir uns vorgestellt hatten.»

«Er sagte: ‚Hey, ich will dieses Motorrad so hart es geht fahren und das Beste, was ich kann, für euch Jungs rausholen’. Und genau das hat er von der ersten Minute an, in der er auf unserem Motorrad gesessen hat, gemacht. Er gab gleich Vollgas. Ich bin äußerst zufrieden mit seiner Leistung.»?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5