MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Buell (EBR) ist pleite: 20 Millionen Dollar Miese

Von Ivo Schützbach
Mit EBR verschwindet eine weitere Motorradmarke

Mit EBR verschwindet eine weitere Motorradmarke

Assen ist voraussichtlich das letzte Rennen des Buell-Werksteams in der Superbike-WM. Der Hersteller aus Wisconsin/USA ist zahlungsunfähig, das Konkursverfahren wurde bereits eingeleitet.

Seit 1998 war Harley-Davidson mit 98 Prozent Mehrheitseigner von Buell (gegründet 1983), 2003 wurden die restlichen zwei Prozent von Firmengründer Erik Buell erworben. Im Dezember 2009 stellte Harley-Davidson die Produktion von Buell-Motorrädern ein.

Weil Erik Buell mit seiner Firma auch die Namensrechte an Harley-Davidson verkaufte, musste sich der Visionär und Designer ein neues Label einfallen lassen, als er seine Idee von außergewöhnlichen Motorrädern wiederbelebte. Erik Buell Racing – EBR – wurde geschaffen.

Im Juli 2013 übernahm der indische Motorrad-Gigant Hero für kolportierte 25 Millionen US-Dollar 49,2 Prozent Anteile an EBR, die Mehrheit gehört weiterhin Erik Buell.

Nun der Schock: der «Journal Sentinel» aus Wisconsin brachte die Story als Erster: Erik Buell Racing hat in den letzten sechs Jahren 20 Millionen US-Dollar versenkt, die Firma wird geschlossen.

Am gestrigen Mittwoch teilte EBR mit, dass 126 Mitarbeiter ihren Job verlieren werden, die Ausstände sollen nach einem Insolvenzverfahren mit anschließender Versteigerungen weitgehend bezahlt werden. «Ich dachte, wir können die Finanzierung sicherstellen», so Erik Buell. «Doch das gelang uns nicht. Jetzt müssen wir bestmöglich im Interesse aller Parteien handeln. Das ist ein trauriges Ende, ich hoffe auf einen besseren Neubeginn.»

Die Nachricht der Buell-Pleite sorgt auch im Superbike-Fahrerlager in Assen für hängende Köpfe. Larry Pegram und Niccolò Canepa werden am kommenden Wochenende voraussichtlich ihr letztes Rennen für das EBR-Werksteam bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10