MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Sensation: Auferstehung von Erik Buell Racing

Von Kay Hettich
Erik Buell Racing soll neues Leben eingehaucht werden

Erik Buell Racing soll neues Leben eingehaucht werden

Im April ging Erik Buell Racing pleite und wurde in einem Auktionsverfahren versteigert. Der neue Eigentümer will die Produktion wieder in Gang bringen – und vielleicht auch das Rennteam?

Über 20,4 Millionen Dollar hatte Erik Buell Racing an Schulden angehäuft, zu den Gläubigern gehören ehemalige Mitarbeiter und diverse Zulieferer und Geschäftspartner, ­ unter anderem die Porsche Design Group. Demgegenüber standen Vermögenswerte in der Größenordnung von 20,8 Mio $.

Anfang August kamen die Überreste von EBR in einem Auktionsverfahren unter den Hammer. Höchstbietender war die Atlantic Metals Group, die für das Pleite-Unternehmen 2,25 Mio $ auf den Tisch legte.

Atlantic Metals-Boss Bruce Belfer hat grosse Pläne: Am Firmenstandort in East Troy/Wisconsin will der US-Amerikaner EBR neues Leben einhauchen, frühere Mitarbeiter wieder einstellen und die Produktion von Motorrädern wieder in Gang bringen. Mit an Bord soll nach Informationen des Milwaukee Business Journals auch Firmengründer Erik Buell sein.

«Es gab bei EBR kein Teil und keine Maschine, die wir nicht auch woanders hätten kaufen können. EBR, das sind die Menschen dahinter: Spezialisten, Handwerker, Visionäre. Das haben wir gekauft», sagt Belfer über seine Beweggründe.

Bruce Belfer ist ein umtriebiger Mann, der in verschiedenen
Geschäftsfeldern aktiv ist. Neben der Produktion von Präzisionsteilen
betreibt er zum Beispiel auch eine Sicherheitsfirma. Der Zeitpan für die Auferstehung von EBR ist ehrgeizig. Innerhalb weniger Wochen will er neue Verträge mit Zulieferern und Händlern abschliessen. Parallel soll der Produktionsstart vorbereitet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 10