MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Nicky Hayden: SBK-WM wie Russell, Polen, Merkel?

Von Kay Hettich
Einer wie Nicky Hayden könnte gut zur Superbike-WM passen

Einer wie Nicky Hayden könnte gut zur Superbike-WM passen

Ob MotoGP-Star Nicky Hayden in die Superbike-WM wechseln wird, steht noch lange nicht fest. Der US-Amerikaner scheint aber nicht abgeneigt zu sein.

Wie bereits mehrfach berichtet scheint sich die Karriere von Nicky Hayden in Richtung Superbike-WM zu entwickeln. Der MotoGP-Weltmeister von 2006 wird mit verschiedenen Teams in Verbindung gebracht, möglich ist ein Platz bei Pata Honda neben Michael van der Mark oder auch im Aprilia-Werksteam – sollte der italienische Hersteller 2016 überhaupt in der seriennahen Weltmeisterschaft am Start stehen.

Noch hält sich Hayden jedoch bedeckt, was den konkreten Stand der Verhandlungen betrifft. «Ich habe schon eine Weile gesagt, dass ich mit Teams in der Superbike WM verhandle, das ist kein Geheimnis», sagte der US-Amerikaner bei unseren Kollegen von Crash.net. «Die Chancen schätzen ich mal auf 50/50».

Hayden erinnert an die gute alte Zeit, als Rennfahrer aus den USA in der Superbike-WM den Ton vorgaben. «Es gab in den USA eine Zeit, in der die Leute das mehr als den GP verfolgt haben», sagt Hayden und scheint diese Ära wiederbeleben zu wollen. «Es gab keinen GP in Amerika und daher war die Superbike-WM in Laguna Seca ein großes Event, mit vielen amerikanischen Fahrern. Als Scott Russel dort fuhr, habe ich ihm als Kind immer zugeschaut. Ich war immer ein Fan der Superbike Rennen.»

Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre dominierten die US-Piloten die Superbike-WM. Der erste Weltmeister der Serie im Jahr 1988 (und 1989) war Fred Merkel aus Kalifornien. 1991 und 1992 liess sich Doug Polen als Weltmeister feiern, 1993 war das Jahr des grossen Scott Russel. Später wurden mit John Kocinski (1997) und Colin Edwards (2000, 2002) weitere US-Amerikaner Weltmeister der Superbike-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5