MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Weltmeister Jonathan Rea: «Hayden wird stark sein»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea: Muss er sich von Nicky Hayden noch etwas abschauen?

Jonathan Rea: Muss er sich von Nicky Hayden noch etwas abschauen?

Weil er Weltmeister werden wollte, wechselte Jonathan Rea für die Saison 2015 von Honda zu Kawasaki. Dennoch glaubt der Brite, dass Nicky Hayden mit der Fireblade nicht enttäuschen wird.

Mit MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden (im Jahr 2006) wechselt 2016 eine starke Persönlichkeit ins Paddock der Superbike-WM. Starke US-Amerikaner waren in den vergangenen Jahren Mangelware, zuletzt trumpfte mit Ben Spies 2009 ein US-Boy als Weltmeister in der Superbike-WM auf.

Damals wie heute am Start ist Jonathan Rea, der in dieser Saison mit Kawasaki seinen ersten WM-Titel feierte. Als früherer Honda-Pilot weiß der Brite am Besten, was den MotoGP-Piloten Hayden erwarten wird. «Nicky bringt einen großartigen Lebenslauf mit. Er hat in seiner Karriere schon viel erreicht», freut sich Rea auf seinen neuen Gegner.

«Mit Sicherheit wird er stark sein», meint der 28-Jährige weiter. «Um zu sehen wie stark genau, müssen wir abwarten, aber es ist für alle spannend, denn er ist ein sehr professioneller Fahrer und ich denke, dass wir von ihm Einiges lernen können, denn er war lange Zeit im Grand Prix auf höchstem Niveau unterwegs. Ich denke, dass ich nicht der Einzige im Fahrerlager bin, der denkt, dass es schön wird, ihn hier zu sehen. Ich hoffe, dass es nicht zu schmerzhaft auf der Strecke wird! Er war einer der besten Fahrer der Welt, also bin ich wirklich gespannt, gegen ihn anzutreten.»

Sechs US-Fahrer konnten zuvor den Titel in der Superbike-WM gewinnen:  Fred Merkel (1988 und 1989), Doug Polen (1991 und 1992), Scott Russell (1993), John Kocinski (1997), Colin Edwards (2000 und 2002) sowie Spies.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5