MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Arbeitsloser Leon Haslam: «Mir rennt die Zeit davon»

Von Ivo Schützbach
Leon Haslam hat nur noch eine Chance in der Superbike-WM

Leon Haslam hat nur noch eine Chance in der Superbike-WM

Kommt es zu keiner Einigung zwischen JR Racing und Aprilia, fehlt der WM-Vierte Leon Haslam in der Superbike-Weltmeisterschaft 2016. «Mir läuft die Zeit davon», weiß der Engländer.

Seit 2003 holte Leon Haslam in der Superbike-WM in 209 Rennen 38 Podestplätze, fünf Siege, drei Poles und sechs schnellste Rennrunden. 2010 wurde der heute 32-Jährige auf Suzuki hinter Max Biaggi (Aprilia) Vizeweltmeister, dieses Jahr Vierter und 2011 Fünfter.

Jetzt steht die WM-Karriere von Haslam vor ihrem Ende. Obwohl der Engländer 2015 zwei Rennen gewann und WM-Vierter wurde, verpflichtete ihn kein WM-Team für kommende Saison. Seine letzte Chance ist das Geisterteam JR Racing, welches aktuell mit Aprilia verhandelt – SPEEDWEEK.com berichtete. Bis Ende dieser Woche soll eine Entscheidung fallen.

«Ich hänge in der Luft», hielt Haslam fest. «Ich weiß nicht, ob ich noch lange warten kann. In der Britischen Meisterschaft habe ich einige Optionen bei siegfähigen Teams, diese wollen eine Entscheidung von mir.»

Haslam weiß von den Verhandlungen zwischen JR Racing und Aprilia, kann aber weder beurteilen ob eine Zusammenarbeit zustande kommt, noch wie gut das Team sein würde.

Für 2015 hatte JR Racing einen Vertrag mit Ayrton Badovini und Toni Elias, das geplante BMW-Team kam aber nie zustande und die Fahrer mussten sich kurzfristig nach anderen Jobs umsehen.

In der Britischen Superbike-Meisterschaft sieht es für Haslam nicht so rosig aus, wie er stets beteuert: Die Topteams Be Wiser PBM Ducati (Byrne, Irwin), ePayMe Yamaha (Hopkins, Easton), Tyco BMW (Michael Laverty, Iddon), JG Speedfit Kawasaki (Ellison, Hickman), Honda Racing (Linfoot, O’Halloran) und Bennets Suzuki (Bridewell, Kiyonari) haben bereits zwei Fahrer unter Vertrag.

Auch WD-40 Kawasaki, Anvil Hire TAG Yamaha, Quattro Plant Kawasaki und Smith BMW sind besetzt.

Die Chance auf ein Spitzenmotorrad hat Haslam lediglich noch bei Buildbase BMW und Lloyds British Moto Rapido Ducati.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5