Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Exklusiv: So ein Design bekommt die Honda Fireblade

Von Ivo Schützbach
Mit diesem Design sollen die Fans sofort an die Serienversion denken

Mit diesem Design sollen die Fans sofort an die Serienversion denken

Trotz der Verpflichtung des ehemaligen MotoGP-Weltmeisters Nicky Hayden ist es Honda nicht gelungen, für die Superbike-WM einen neuen Hauptsponsor zu finden. Die Hintergründe.

Beim Saisonstart in Australien Ende Februar werden wir die Honda Fireblades von Nicky Hayden und Michael van der Mark in einer Honda-Lackierung und ohne Hauptsponsor sehen. Wie SPEEDWEEK.com erfuhr, wird das Design angelehnt sein an jenes, das Honda 2014 bei den Acht Stunden von Suzuka verwendete.

Nach der letzten Saison wanderte Honda-Hauptsponsor Pata (Knabberzeug) zum Yamaha-Werksteam ab. Pata-Chef Remo Gobbi wollte nicht auf Fortschritte mit der neuen Honda Fireblade 2017 warten, von den Ergebnissen 2015 (drei dritte Plätze) ist er nicht begeistert.

«Wir haben Kontakt mit großen Firmen, die zu Honda passen», erklärte Honda-Manager Marco Chini in Jerez im Vier-Augen-Gespräch. «Das ist nicht einfach. Jeder Sponsoringvertrag muss von Honda Japan abgesegnet werden, nicht jede Firma passt zu unserem Superbike-Team. Weil die Entscheidung immer wieder vertagt wurde, stehen wir kurz vor Saisonbeginn ohne Hauptsponsor da. Wir entschieden uns deshalb, mit unseren bisherigen Sponsoren nach vorne zu schauen. Wir wollen den Titelsponsor nicht für Peanuts verkaufen, wir reden von einem offiziellen Honda-Team. Unsere anderen Partner sind sich bewusst, dass sie mehr Aufmerksamkeit bekommen, wenn wir keinen Hauptsponsor haben, deshalb bringen sie sich mehr ein. So können wir die finanzielle Lücke schließen.»

«Wenn wir einen wirklich starken Partner finden, dann ist das schön», so Chini. «Im Moment kommen wir aber klar, das Budget für kommende Saison ist gesichert.»

Der Italiener ist über die aktuelle Situation gar nicht so unglücklich: «Das hilft uns dabei, ein sauberes Motorrad zu präsentieren. Wir wollen unsere Bikes nicht mit unzähligen Stickern zukleben. Mit dem neuen Design wollen wir eine Verbindung zum Serienmotorrad herstellen. Wenn die Fans unser Motorrad sehen, sollen sie sofort an das Original-Bike denken. Wir werden viel weiß verwenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5