MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Buriram, 1. Quali: Camier auf MV Agusta vor Hayden!

Von Ivo Schützbach
Leon Camier war auf seiner MV Agusta F4RR der Schnellste

Leon Camier war auf seiner MV Agusta F4RR der Schnellste

MV-Agusta-Werksfahrer Leon Camier sorgte mit seiner Bestzeit im ersten Qualifying der Superbike-WM in Buriram/Thailand für eine faustdicke Überraschung. Markus Reiterberger als bester BMW-Fahrer auf Rang 11.

In der Superbike-WM 2016 sehen wir einen neuen Zeitplan mit verändertem Ablauf. Am Freitag werden in zwei Qualifying-Sessions mit je einer Stunde Länge die zehn Piloten ausgefahren, welche sich direkt für Superpole 2 am Samstagmorgen qualifizieren. Alle Restlichen fahren in Superpole 1 die letzten zwei Plätze für Superpole 2 aus.

In Superpole 2 werden die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren, die für die Startaufstellung in den Rennen am Samstag und Sonntag maßgeblich sind. Die in Superpole 1 ausgeschiedenen Fahrer nehmen die Startplätze 13 bis Ende ein.

Für die erste nennenswerte Bestzeit im ersten Qualifying am Freitagmorgen sorgte Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes. In 1:37,695 min war der Brite aber noch beinahe 4 sec langsamer als die schnellste Rennrunde 2015, gefahren von seinem Teamkollegen Jonathan Rea (1:33,817 min).

In den letzten zwölf Minuten wurde das Klassement gehörig durcheinandergewürfelt. Erst fuhr Roman Ramos mit seiner GoEleven-Kawasaki auf Platz 1, er wurde zwei Minuten später von Weltmeister Rea abgelöst.

9 min vor Ende lagen mit Rea, Ramos und Sykes drei Kawasaki an der Spitze, Markus Reiterberger (Althea BMW) war Zwölfter und Dominic Schmitter (Grillini Kawasaki) 24.

Als Erster fuhr Sykes unter 1:37 min, 4 min vor Schluss übernahm MV-Agusta-Werksfahrer Leon Camier in 1:36,408 min die Führung. Er wurde wenig später von Nicky Hayden (Honda) um 0,022 sec überrumpelt. In der letzten gezeiteten Runde schlug Camier zurück und fuhr in 1:36,047 min Bestzeit. MV Agusta auf Platz 1!

Die Top-10: 1. Leon Camier (MV Agusta). 2. Nicky Hayden (Honda). 3. Jonathan Rea (Kawasaki). 4. Michael van der Mark (Honda). 5. Tom Sykes (Kawasaki). 6. Matteo Baiocco (VFT Ducati). 7. Sylvain Guintoli (Pata Yamaha). 8. Roman Ramos (GoEleven Kawasaki). 9. Sam Lowes (Pata Yamaha). 10. Davide Giugliano (Aruba Ducati).

Markus Reiterberger (Team Althea) landete mit 1,150 sec Rückstand als Bester der vier BMW-Piloten auf Platz 11.

Superbike-Rookie Dominic Schmitter ist mit 7,165 sec Rückstand aktuell Letzter und zudem nicht qualifiziert. Der Schweizer kam wegen Problemen mit der Elektronik nur 13 Runden zum Fahren. Ebenso nicht innerhalb der 107 Prozent: Der Thailänder Suhastchai Kaewjaturaporn und der Ungar Peter Sebestyen.

Das zweite Qualifying beginnt um 7.30 Uhr deutsche Zeit.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5