MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Superbike-WM im MotorLand Aragon: Das TV-Programm

Von Andreas Gemeinhardt
Beim dritten Saisonevent im MotorLand Aragon vom 1. bis 3. April 2016 überträgt Eurosport die Rennen der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft im Free-TV.

Am Wochenende 2./3. April 2016 gastiert die Superbike-Weltmeisterschaft mit ihren Support-Rennserien im MotorLand Aragón nahe der spanischen Stadt Alcañiz. Obwohl es erstmals in diesem Jahr zu einer Terminüberschneidung mit der MotoGP-WM kommt, die in Termas de Rio Hondo (Argentinien) am Start ist, gibt es bei Eurosport nur geringfügige Kürzungen im Sendeangebot.

Die Superpole am Samstag wird zunächst noch im zahlungspflichtigen Kanal Eurosport 2 ausgestrahlt, doch die Rennen der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft sendet Eurosport 1 im Free-TV. Dazu kommen eine Aufzeichnung des Superstock-1000-Cup-Rennens am Sonntag sowie mehrere Wiederholungen am Montag (4.4.) und Dienstag (5.4.) kommende Woche.

Samstag, 2. April 2016
Eurosport 1
13:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 1 (Live)
16:30 Uhr – Superbike-WM – Rennen 1 (Aufzeichnung)
22:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 1 (Aufzeichnung)
Eurosport 2
10:30 Uhr – Superbike-WM – Superpole (Live)

Sonntag, 3. April 2016
Eurosport 1
11:00 Uhr – Supersport-WM – Rennen (live)
13:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Live)
24:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Aufzeichnung)
Eurosport 2
04:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 1 (Aufzeichnung)
22:15 Uhr – Superstock-1000-Cup – Rennen (Aufzeichnung)

Montag, 4. April 2016
Eurosport 1
10:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Aufzeichnung)
23:45 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Aufzeichnung)

Dienstag, 5. April 2016
Eurosport 2
06:30 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Aufzeichnung)
18:00 Uhr – Superbike-WM – Rennen 2 (Aufzeichnung)

Die erfolgreichsten Piloten der Superbike-WM 1988 - 2016
1988 - 1992: Doug Polen (21 Siege), Raymond Roche (19 Siege)
1993 - 1996: Carl Fogarty (36 Siege), Scott Russell (14 Siege)
1997 - 2000:  Carl Fogarty (22) P.F. Chili und Colin Edwards (je 12)
2001 - 2004: Troy Bayliss (21), Colin Edwards (19)
2005 - 2008: Troy Bayliss (26 wins), Noriyuki Haga (16)
2009 - 2012: Carlos Checa (22), Ben Spies und Max Biaggi (14)
2013 - 2016: Tom Sykes (25), Jonathan Rea (22 Siege)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4