Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Reeves vs. Birchall: Der Zweikampf geht weiter

Von Helmut Ohner
In Le Mans hatten Reeves/Wilkes (77) die Nase vorne

In Le Mans hatten Reeves/Wilkes (77) die Nase vorne

Der Auftakt der Seitenwagen-Weltmeisterschaft hätte in Le Mans nicht spannender verlaufen können. Das verbitterte Duell zwischen Reeves/Wilkes und Birchall/Birchall geht auf dem Slovakia Ring in die nächste Runde.

Traditionsgemäß startete die Seitenwagen-WM auf dem Circuit Bugatti in Le Mans in die neue Saison. Durch die Rückkehr von Tim Reeves kam in die im Vorjahr durch die Überlegenheit von Ben und Tom Birchall langweilig gewordene Weltmeisterschaft wieder Spannung. Reeves behielt mit seinem Beifahrer Mark Wilkes im britischen Duell auch gleich die Oberhand.

Auf dem Slovakia Ring werden kommendes Wochenende die Karten neu gemischt. Von den Teams, die sich dieses Jahr als permanente Teilnehmer eingeschrieben haben, verfügen lediglich die beiden Österreicher Michael Grabmüller und Peter Kimeswenger ausgiebig Rennerfahrungen auf dem 5,922 Kilometer langen Kurs in der Nähe der slowakischen Hauptstadt Bratislava.

Neben Reeves/Wilkes und den Birchall-Brüdern ist am ehesten dem Niederländer Bennie Streuer mit einem französischen Beifahrer Kevin Rousseau zuzutrauen, in den leidenschaftlich geführten Zweikampf der beiden britischen Teams einzugreifen. Bevor sie sich in Frankreich nach einem Reifenschaden überschlugen, kämpften sie munter um die Spitze mit.

Ob der Finne Pekka Päivärinta schon bereit für den Sieg ist, bleibt abzuwarten. Der fünffache Weltmeister und Sieger des Finallaufes 2017 in Rijeka musste den Abgang seiner Beifahrerin Kirsi Kainulainen verkraften, die sich dieses Jahr auf ihre Solo-Projekte konzentrieren möchte. Mit seinem neuen Passagier Jussi Varavainen schaffte er in Le Mans aber immerhin Rang 3.

Aus deutschsprachiger Sicht werden mit Lukas Wyssen/Thomas Hofer, Jakob Rutz/Marcel Fries, Tassilo Gall/Sophie Sattelberger, Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel und Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz fünf Gespanne in der Slowakei mit dabei sein.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5