Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Birchall-Brüder geben auf dem Pannonia Ring Ton an

Von Helmut Ohner
Ben und Tom Birchall nutzen jeden Zentimeter aus

Ben und Tom Birchall nutzen jeden Zentimeter aus

Ben und Tom Birchall erwiesen sich im Training zu den Seitenwagen-Weltmeisterschaft auf dem Pannonia Ring als schnellstes Team. Josef Sattler/Uwe Neubert gehen von Startplatz 4 ins Rennen.

Bereits in der ersten Trainingssession umrundeten Ben und Tom Birchall den 4,740 Kilometer langen Pannonia Ring am schnellsten. Im Abschlusstraining fand das britische Brüderpaar nochmals einige Zehntelsekunden. Mit 1:59,608 Minuten sicherten sie sich die Pole-Position vor ihren Landsleuten Tim Reeves/Mark Wilkes, die 0,364 auf ihre Konkurrenten einbüßten.

Hinter den Finnen Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen fuhren die Deutschen Josef Sattler/Uwe Neubert mit 2:01,169 min. die viertschnellste Zeit. Mit knappem Abstand folgen die Briten Sam und Adam Christie, die Eidgenossen Markus Schlosser/Marcel Fries und das niederländisch-französische Duo Bennie Streuer/Kevin Rousseau.

Die Schweizer Lukas Wyssen/Thomas Hofer, die am Vortag einen Motorschaden zu beklagen hatten, werden das Rennen von der neunten Stelle in Angriff nehmen. Ihr von seinem Unfall noch gehandicapte Landsmann Jakob Rutz musste sich mit seinem deutschen Beifahrer Björn Bosch mit dem 13. Platz abfinden.

Training
1. Birchall/Birchall (GB), LCR Yamaha, 1:59,608 min. 2. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB), Adolf RS Yamaha, 1:59,972. 3. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (SF), LCR Yamaha, 2:00,517. 4. Josef Sattler/Uwe Neubert (D), Adolf RS Kawasaki, 2:01,169. 5. Sam Christie/Adam Christie (GB), LCR Yamaha, 2:01,297. 6. Markus Schlosser/Marcel Fries (CH), LCR Yamaha, 2:01,549. 7. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), LCR Kawasaki, 2:01,826. 8. Paul Leglisse/Emanuelle Clement (F), LCR Yamaha, 2:03,737. 9. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH), LCR Yamaha, 2:05,101. 10. Kees Endeveld/Jeroen Remme (NL), Adolf RS Kawasaki, 2:06,140. 11. Rupert Archer/Stephen Thomas (GB), Adolf RS Yamaha, 2:07,601. 12. Janez Remse/Manfred Wechselberger (SLO/A), Adolf RS Yamaha, 2:07,725. 13. Jakob Rutz/Björn Bosch (CH/D), LCR Yamaha, 2:09,837.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5