MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Drei Termine schon bestätigt, Finale in Oschersleben

Von Helmut Ohner
Mitte April 2026 startet die Seitenwagen-WM in die neue Saison

Mitte April 2026 startet die Seitenwagen-WM in die neue Saison

Auch 2026 soll die Seitenwagen-Weltmeisterschaft sieben Veranstaltungen umfassen. Le Mans (17. und 18. April), Assen (19. und 20. September) und Oschersleben (3. und 4. Oktober) stehen als Austragungsorte bereits fest.

Nach dem Ausstieg der Motor Presse Stuttgart als Promotor der Seitenwagen-Weltmeisterschaft wurde vielfach befürchtet, dass es das Ende der seit 1949 ausgetragenen Serie bedeuten könnte. Doch diese Ängste sind unbegründet, wie der Motorrad-Weltverband Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) jüngst nochmals bestätigte.

«Was die Fortsetzung der Seitenwagen-Weltmeisterschaft 2026 betrifft, versichern wir wie schon bei der August-Veranstaltung in Assen angekündigt, dass die FIM die Meisterschaft ohne Promotor fortsetzen wird. Derzeit laufen Verhandlungen mit verschiedenen Rennstrecken. Die Aussichten für einen ausgewogenen Kalender, der die Einbeziehung internationaler und nationaler Meisterschaften vorsieht, sind vielversprechend», so die Ankündigung des Weltverbandes.

«Wir planen eine Meisterschaft 2026 mit sieben Veranstaltungen und können zu diesem Zeitpunkt bereits drei Events bestätigen. Die Saison beginnt am 17. und 18. April als Rahmenprogramm zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans, dem Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Die BSB wird uns am 19. und 20. September 2026 in Assen empfangen und das Finale der Meisterschaft findet am 3. und 4. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben statt.»

«Den vollständigen Kalender werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben, sobald er bestätigt und mit unseren verschiedenen Partnern abgestimmt ist. Wir freuen uns jedenfalls darauf, Sie bald in Le Mans zu sehen», so Paul Duparc, FIM CCR Sporting Manager, abschließend in der Aussendung der FIM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5