SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Päivärinta/Kainulainen mit neuem Angriff auf WM-Titel

Von Rudi Hagen
 Schnelles Pärchen: Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen

Schnelles Pärchen: Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen

Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen bereiten sich im finnischen Winter auf die FIM Sidecar-Weltmeisterschaft vor. Die Probleme am Motorrad sind behoben, in Val de Vienne soll im März das erste Rollout stattfinden.

Das Jahr 2015 lief nicht unbedingt so, wie Pekka Päivärinta (45) sich das vorgestellt hatte. Der vierfache Sidecar-Weltmeister aus Porvoo am finnischen Meerbusen und seine Beifahrerin und Freundin Kirsi Kainulainen (30) wurden auf ihrer LCR BMW am Ende zwar Dritte der WM, aber es hätte durchaus noch mehr sein können.

«Den Umständen nach war Platz 3 eine große Leistung für uns», sagt Kirsi im Nachhinein, «denn es lief nicht alles so wie vorgesehen. Wir hatten im Laufe der Saison massive technische Probleme, so fehlten letztlich 30 PS am wahren Leistungsvermögen des Motors.»

Vor dem entscheidenden Meeting in Oschersleben war der WM-Titel für Malermeister Päivärinta und Automechanikerin Kainulainen noch in greifbarer Nähe, aber Rang 4 im letzten Lauf brachte nur die Bronzemedaille ein. Neue Weltmeister wurden die Niederländer Bennie Streuer und Beifahrer Geert Koerts vor Ex-Champion Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F).

Für die kommende Weltmeisterschafts-Saison fühlen sich die Finnen gut vorbereitet. Man habe die technischen Probleme erkannt und den Winter über hart daran gearbeitet.

Auch körperlich habe man einiges getan. «Ich bin viel auf Langlaufski unterwegs gewesen, habe Fitness gemacht, geboxt und bin gelaufen», so Kirsi Kainulainen, «und dann bin ich auch Eisrennen Solo gefahren und habe bei Pekka im Beiwagen auf Spikes gesessen.»

Päivärinta selbst hat auch Skilanglauf trainiert, ist gejoggt und war beim Sidecar-Eisracing aktiv. «Ich glaube, er möchte auch mal gerne Eisspeedway fahren», so seine Freundin, «auf jeden Fall denkt er darüber nach.»

Fest steht, dass die beiden Titelaspiranten ihr Trainingslager vom 14. bis 18. März in Val de Vienne in Frankreich aufschlagen werden. Zeit genug bis zum ersten WM-Lauf am 9. April in Le Mans.

FIM Sidecar-Kalender 2016:

Rennen 1: 9. April, Le Mans (F)
Rennen 2: 18. Juni, Grobnik-Rijeka (CRO)
Rennen 3: 19. Juni, Grobnik-Rijeka (CRO)
Rennen 4: 25. Juni, Pannonia-Ring (H)
Rennen 5: 26. Juni, Pannonia-Ring (H)
Rennen 6: 7. August, Assen (NL)
Rennen 7: 27. August, Oschersleben (D)
Rennen 8: 28. August, Oschersleben (D)
Rennen 9: 17. September, Donington Park (GB)

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 12