Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Bundesliga: Teufel rüsten nach

Von Gerald Simbeck
Tomasz Gapinski verstärkt die Ladshuter Devils

Tomasz Gapinski verstärkt die Ladshuter Devils

Für Güstrow geht es gegen die Landshuter Devils, um alles oder nichts. Ein Sieg mit mindestens 47 Punkten muss her, um das Bundesliga-Finale zu erreichen.

Den Devils, die bislang alle Rennen gewonnen haben, reichen 36 Punkte um sich für das Speedway-Bundesliga-Finale der beiden Vorrundensieger zu qualifizieren.

Martin Smolinski ist selbstverständlich mit an Bord, genauso wie der polnische Toppilot Przemyslaw Pawlicki. Zudem rollt Jan Pape und auf der U21-Position Max Dilger an das Startband. Bleibt noch eine Position im Devils-Team offen. Diese sollte eigentlich Piotr Protasiewicz besetzen, doch dieser qualifizierte sich mit seinem polnischen Brötchengeber für die dortigen Play-Offs und erhält keine Freigabe. Auch Renat Gafurov ist verhindert, er fährt im EM-Halbfinale in Balakovo (Russland) um den Finaleinzug. Ein Ersatz musste also schnell her und so wurde noch einmal der Transfermarkt durchstöbert. Am Donnerstag konnte dann Vollzug gemeldet werden.

Der Pole Tomasz Gapinski streift sich die Weste der ACL Devils über und feiert in Güstrow sein Debüt für den Deutschen Rekordmeister. Der 28-jährige Ausnahmekönner verpasste mit seinem polnischen Team Stal Gorzow die Play-Offs und stand so für einen Wechsel in die Isarstadt zur Verfügung.

«Wir haben als einziges Team noch nicht verloren und benötigen mindestens 36 Punkte. Trotzdem wollen wir nichts dem Zufall überlassen und unbedingt das Finale am traditionellen 3.Oktober in Landshut haben. Deshalb haben wir auch mit Gapinski noch einmal einen Ersatzfahrer verpflichtet», so die klare Ansage von Coach Georg Hack jun. im Hinblick auf das Rennen.

Aufgrund einer Änderung im Reglement wird nämlich seit dieser Saison der Meister in einem Hin- und Rückkampf ermittelt, wobei das entscheidende letzte Rennen beim Tabellenführer am 3.Oktober ausgetragen wird.
Doch trotz dieser starken Aufstellung wird es für den Deutschen Rekordmeister kein leichtes Spiel, denn die Güstrower können mit einem hohen Sieg ebenfalls aus eigener Kraft den Finaleinzug noch schaffen.

Im Gegensatz zu den Dreihelmstädtern, wollten die Gastgeber deshalb noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden, handelten sich aber in letzter Sekunde eine Absage des australischen Topfahrers Ryan Sullivan ein, der ebenfalls wie Landshuts Protasiewicz in den Play-Offs in Polen ran muss.

Seinen Platz nimmt nun Robert Kosciecha (PL) ein, der beim Auswärtsrennen in Diedenbergen mit sensationellen sechs Laufsiegen fast im Alleingang für den Tagessieg sorgte. Ausserdem gehen Matej Kus (CZ), Lokalmatador Steffen Mell, Kai Huckenbeck und Marcel Helfer (U21) für den DDR-Rekordmeister auf Punktejagd.

Aufstellung Speedway-Bundesliga Güstrow
27. August, Start: 21 Uhr

MC Güstrow
Robert Kosciecha (PL)
Matej Kus (CZ)
Steffen Mell
Kai Huckenbeck
Marcel Helfer

ACL Devils
Martin Smolinski
Tomasz Gapinski (PL)
Przemyslaw Pawlicki (PL)
Jan Pape

Max Dilger
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 11