Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Bundesliga: Besetzungsprobleme

Von Peter Fuchs
Martin Smolinski führt den AC Landshut an

Martin Smolinski führt den AC Landshut an

Am 10. September steigt in Güstrow das abgesagte Bundesligarennen gegen den AC Landshut.

Die ACL Devils vertrauen neben ihrem Kapitän [*Person Martin Smolinski*] dem polnischen Duo [*Person Tomasz Gapinski*] und [*Person Przemyslaw Pawlicki*]. Auf Position 4 wird [*Person Jan Pape*] antreten, und als Junior rollt [*Person Max Dilger*] ans Band. «Wir sind froh, dass wir den Kader wieder aufbieten können, zumal es Schwierigkeiten mit dem zeitgleich stattfindenden Training zum Langbahn-GP gibt», schildert der Landshuter Coach Georg Hack jun. die Situation der Bayern.

Um Pape das GP-Training zu ermöglichen, sollte eigentlich [*Person 2*] ans Band rollen. Der Schwabe, seit vielen Jahren mit Schweizer Lizenz unterwegs, wird vom Bundesliga-Reglement aber trotz deutschem Pass als Ausländer eingestuft, hat entsprechend einen höheren Punkte-Average und passt so nicht mehr in die Aufstellung. In allen weiteren deutschen Meisterschaften gilt Schützbach übrigens als Deutscher. Den DMSB soll verstehen, wer will.

Für das Heimteam aus Mecklenburg war die Aufstellung von [*Person Marcel Helfer*] auf der U21-Position und [*Person Kai Huckenbeck*] mit Nummer 4 klar. Auch der Tscheche [*Person Matej Kus*] wurde wieder verpflichtet, und für die erste Position ist der Pole [*Person Robert Kosciecha*] gemeldet worden. Das grösste Problem stellt die Besetzung von [*Person 445*] dar. Obwohl der Kapitän der Barlachstädter mit den Edinburgh Monarchs bereits Meister geworden ist, droht ihm beim Fehlen in Grossbritannien eine 28-tägige Sperre, weil die dortige Liga die deutsche Mannschaftsmeisterschaft nicht als Entschuldigung akzeptiert. Aber die Verhandlungen laufen noch. «Wir sind sehr optimistisch, dass Kevin unser Team am kommenden Freitag verstärken wird», sagt Güstrows Vorsitzender Torsten Jürn.

Unabhängig von der Besetzung beider Mannschaften liegt die Dramatik vor allem in der Tatsache, dass sich neben diesen beiden Kontrahenten auch noch das Speedwayteam Wolfslake berechtigte Chancen auf den Einzug in die entscheidenden Finals ausrechnet.

Die Aufstellungen der Teams:

MC Güstrow
Robert Kosciecha (PL)
Kevin Wölbert
Matej Kus (CZ)
Kai Huckenbeck
Marcel Helfer (U21)
Teamchef: Thomas Koch

AC Landshut
Tomasz Gapinski (PL)
Martin Smolinski
Przemyslaw Pawlicki (PL)
Jan Pape
Max Dilger (U21)
Teamchef: Georg Hack jun.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 6