Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Nicholls will mehr für Güstrow leisten

Von Jan Sievers
Scott Nicholls ist mit seinem Liga-Debüt unzufrieden

Scott Nicholls ist mit seinem Liga-Debüt unzufrieden

Scott Nicholls gab sein Bundesliga-Debüt für den MC Güstrow. Der Engländer war mit seinen elf Punkten nicht zufrieden.

Das Training zum heissen Bundesliga-Match gegen die Landshut Devils lief alles andere als planmässig für Nicholls. Bereits nach einer Runde rollte er mit defekter Maschine ins Innenfeld. Eilig wurde die zweite Maschine aus dem Fahrerlager geholt, um wenigstens etwas Fahrpraxis auf der Bahn zu bekommen. Der Motor kam frisch vom Service, wollte aber nicht richtig laufen. Die Ursache dafür konnte in der Kürze der Zeit nicht gefunden werden, und so musste Nicholls auf die zweite Maschine für das Rennen umsteigen.

«Ich bin froh, dass das Team es ins Finale geschafft hat, das ist das Wichtigste», sagte Nicholls. «Über meine Leistung bin ich enttäuscht, ich hätte es besser machen müssen und jeden Lauf gewinnen sollen. Das Motorrad, das für heute Abend geplant war, funktionierte im Training nicht richtig, ich musste auf das zweite Motorrad umsatteln. Die andere Maschine war schon noch okay, aber ich glaube, sie lief nicht so gut wie das Motorrad, das ich zuerst nehmen wollte. Ich freue mich auf das Finale.»

Nicholls wird wie seine vier Teamkollegen, die am vergangenen Freitag das Finale gegen Landshut perfekt gemacht haben, auch am Sonntag beim ersten Bundesliga-Finale gegen die Devils antreten.

«Ob [*Person Kai Huckenbeck*] starten kann, ist jedoch noch fraglich», weiss Güstrows Vorsitzender Torsten Jürn. «Er hat sich unter anderem einen Schnitt an der Stirn bei dem üblen Crash in Brokstedt zugezogen. Sollte Kai nicht fit sein, werden wir [*Person Daniel Rath*] als C-Fahrer einsetzen und Marcel Helfer auf der U21-Position.»

Mannschaftsaufstellung MC Güstrow:

Scott Nicholls
Kevin Wölbert
Matej Kus
Kai Huckenbeck (Daniel Rath)
Marcel Helfer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4