Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Wittstock: Schwede Thornblöm siegt vor Tobias Busch

Von Manuel Wüst
Tobias Busch wurde Zweiter

Tobias Busch wurde Zweiter

Das letzte Rennen der Speedway-Saison in Deutschland ist gefahren. In Wittstock gewann der Schwede Mathias Thornblöm das «Race of the Night» vor Tobias Busch, der als bester Deutscher Zweiter wurde.

Ohne große Namen wurde das «Race of the Night» gefahren, das Saisonfinale in Wittstock an der Dosse. Nach Abschluss der 20 Vorläufe entschied ein Sechser-Finale über vier Runden über den Tagessieg, da die geplanten Halbfinalläufe gestrichen wurden.

Nach Abschluss der Vorläufe waren Tobias Busch und Mathias Thornblöm mit 14 Punkten gemeinsam an der Spitze. Busch hatte seinen einzigen Punkt an den Schweden abgegeben, während dieser einmal dem Polen Marcin Nowak unterlag. Nur einen Punkt hinter dem Spitzenduo lag Dominik Möser, der in den Vorläufen 13 Punkte holte. Dritter Deutscher in den Top-4 war nach den Vorläufen Steven Mauer, der dreimal gewann und zwölf Punkte verbuchte.

Neben Busch, Möser und Mauer standen die Polen Marcin Koscielski und Marcin Nowak sowie Mathias Thornblöm im Sechser-Finale. Thornblöm schnappte sich souverän den Sieg vor Busch, während Dominik Möser in den ersten Runden um den dritten Platz kämpfte, aber Nowak unterlag.

Ergebnisse «Race of the Night» Wittstock/D:

1. Mathias Thornblöm (S), 14 Vorlaufpunkte
2. Tobias Busch (D), 14
3. Marcin Nowak (PL), 11
4. Dominik Möser (D), 13
5. Marcin Koscielski (PL), 8
6. Steven Mauer (D), 12
7. Jonas Knudsen (DK), 9
8. Tim Sörensen (DK), 9
9. Kamil Nowacki (PL), 8
10. Mirko Wolter (D), 5
11. Henry van der Steen (NL), 5
12. Marius Nielsen (DK), 4
13. Nick Agertoft (DK), 4
14. Celina Liebmann (D), 3
15. Zdenek Holub (CZ), 2
16. Robert Baumann (D), 1
17. Maximlian Pott (D), 1

Finale: 1. Mathias Thornblöm. 2. Tobias Busch. 3. Marcin Nowak. 4. Dominik Möser. 5. Marcin Koscielski. 6. Steven Mauer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4