Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Exklusiv: Der Comeback-Plan für Johnny Rea steht fest

Von Ivo Schützbach
Honda-Rückkehrer Jonathan Rea

Honda-Rückkehrer Jonathan Rea

Am 19. Oktober 2025 bestritt Jonathan Rea sein letztes Rennen in der Superbike-WM als Stammfahrer, am 11. November wurde er als neuer Testpilot von Honda verlautbart. Das eröffnet ihm interessante Möglichkeiten.

Die beschämende Honda-Statistik der vergangenen Jahre kann beinahe jeder im SBK-Paddock auswendig herunterbeten. Letzter Sieg im Trockenen: Jonathan Rea 2014 in Portimao. Letzter Sieg: Nicky Hayden im Regen von Sepang 2016. Podestplätze seit der werksseitigen Rückkehr 2019: sechs.

Unübersehbar ist aber auch, dass Honda bei den Superbikes, ebenso wie in der MotoGP, enorme Anstrengungen unternimmt, um den Anschluss an die Spitze zu schaffen.

Dieses Jahr wurde ein Testteam mit Sitz in England installiert, neben dem treuen Tetsuta Nagashima wurde Anfang November Superbike-Rekordchampion Jonathan Rea als Entwicklungshelfer verpflichtet.

Der Nordire kehrt damit zu jener Marke zurück, mit der 2008 seine unvergleichliche WM-Karriere begann, die in sechs Titeln, 119 Siegen und 264 Podestplätzen gipfelte.

Beim Jerez-Test am 26./27. November haben nicht nur die nächstjährigen HRC-Stammfahrer Jake Dixon und Somkiat Chantra ihr erstes Kennenlernen mit dem Team und der Fireblade, Rea war ebenfalls vorgesehen, um erste Impulse zu geben.

Doch Johnny musste sich nach seinem Crash beim Saisonfinale am 19. Oktober in Jerez im Sprint am rechten Bein operieren lassen und ist seither rekonvaleszent. Sein erster Test mit Honda ist deshalb für 21./22. Januar in Jerez geplant, der nächste Einsatz folgt am 28./29. Januar in Portimao.

Am 5. November berichtete SPEEDWEEK.com von Hondas Wildcard-Plänen für 2026. Schon damals stand fest, dass der Motorradgigant aus Japan beim Saisonauftakt in Australien am letzten Februar-Wochenende auch Testfahrer Nagashima ausrücken lässt. Der 33-Jährige überraschte auf Phillip Island 2022 mit Platz 10 im ersten Lauf und als Neunter im zweiten Hauptrennen.

Stand heute wird die Honda Racing Corporation im nächsten Jahr bei mindestens zwei weiteren Veranstaltungen einen zusätzlichen Wildcard-Fahrer aufbieten: Am letzten März-Wochenende in Portimao/Portugal und Mitte Juli in Donington Park/England.

Wer dann im Sattel der CBR1000RR-R sitzen soll, steht auch bereits fest: Der erfolgreichste Superbike-Fahrer aller Zeiten, Jonathan Rea!

Sein Ziel ist ebenfalls klar: Bester Honda-Fahrer zu werden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4