Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Dilger qualifiziert sich fürs EM-Finale

Von Manuel Wüst
Max Dilger fuhr in Österreich stark

Max Dilger fuhr in Österreich stark

Max Dilger hat sich ein Ticket für die Europameisterschaft in der Ukraine gesichert. Der weite Weg für den Bundesliga-Match am Tag danach war aber ein Reinfall.

Optimales Ergebnis für Max Dilger beim Halbfinale zur Speedway Europameisterschaft 2011: Mit einem dritten Rang im Gesamtergebnis qualifizierte er sich in Mureck für das Finale zur Speedway Europameisterschaft in Lemberg (Ukraine).

Für den Schwarzwälder, für den in der Saison 2010 vieles nicht nach Plan gelaufen war, läuft dieses Jahr bisher richtig gut. Nach dem Einzug ins Halbfinale zur GP-Qualifikation an Pfingsten in Abensberg,schaffte Dilger nun den Einzug ins Finale der Speedway-EM, obwohl er im Vergleich zum Vorjahr nicht viel geändert hat: «Ich setze mich momentan aufs Motorrad und habe Spass beim Fahren. Im Vorjahr war das anders, und die Ergebnisse stimmten dann oftmals nicht.»

Beim Rennen in Mureck hatte Dilger mit einem Laufsieg im ersten Heat einen guten Start ins Rennen. Dilger: «Ich hatte einen guten Start vom äusseren Startplatz, habe mich an die Spitze gesetzt und hab es laufen lassen.» Dem ersten Laufsieg lies der Schwarzwälder noch zwei weitere Laufsiege und zwei zweite Plätze folgen um sich mit insgesamt 13 Punkten sicher sein Ticket fürs Finale zu sichern.

«Meine Motoren von Jürgen Krieg sind super gelaufen, ich war zufrieden», bilanziert Dilger, der sich im Stechen um den zweiten Rang jedoch dem Dänen Nicolai Klindt geschlagen geben musste, was der Schwarzwälder jedoch aufgrund der geschafften Quali verschmerzen konnte.

Nicht gelohnt hat sich für Dilger jedoch der Trip zum Bundesligamatch nach Brokstedt. 1200 Kilometer war Dilger mit seinem Team von Österreich nach Brokstedt gereist, um dann nach einer witterungsbedingten Absage wieder die Heimreise anzutreten. «So was passiert nun mal. Ärgerlich ist für mich, dass ich aufgrund der Ligaverpflichtung beim AC Landshut meinen Start in der polnischen Liga absagen musste und so anstelle für Pila zu fahren ohne eine Runde auf der Bahn wieder die Heimreise antreten musste», bilanziert Dilger.

Am Donnerstag wird Dilger bei der German Open in Olching an den Start gehen und am Wochenende hofft Dilger dann, dass er erneut für Pila in der polnischen Liga ans Startband rollen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5