Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Olching: Martin Smoliski erobert das «Goldene Band»

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski gewann einmal mehr in Olching

Martin Smolinski gewann einmal mehr in Olching

Martin Smolinski hat sein letztes Rennen in Deutschland in der Saison 2013 gewonnen. Auf seiner Heimbahn sicherte sich der Olchinger mit 14 Punkten den Sieg vor dem erneut sensationell fahrenden Michael Härtel.

Den schlechten Wetterprognosen im Olchinger Umkreis zum Trotz, konnte das Rennen um das «Goldene Band» wie geplant stattfinden. Die Rennstrecke präsentierte sich im guten Zustand und ließ schöne Rennen zu. Gleich in seinem ersten Lauf zeigte Martin Smolinski von der Außenbahn startend, wer der Herr im Hause ist und gewann vom Start weg vor Michel Härtel, der sich vom dritten Platz noch auf zwei verbessern konnte.

In den folgenden zwei Heats konnte Smolinski seine weiße Weste behalten, ehe es im vierten Durchgang zum Duell mit Marcel Helfer, mit dem er in den vergangenen Tagen nden Meistertitel mit den ACL Devils feiern konnte, kam. Helfer setzte sich in der ersten Kurve in Führung, konnte sich nach Smolinskis Attacken entscheidend absetzen und dem Olchinger den einzigen Punkt abnehmen.

«Ich habe etwas probiert, was gänzlich nach hinten losging, und ich konnte Marcels Sieg nicht entscheidend gefährden», gab der zukünftige GP-Fahrer zu. Im letzten Lauf des Tages musste Smolinski gewinnen, um sich den Sieg zu sichern. Nach nicht optimalem Start konnte er sich trotzdem nach vorne kämpfen.

Um die Plätze 2 und 3 mussten der Pole Piotr Pawlicki und Michel Härtel (je zwölf Punkte) ein Stechen fahren. Zwar setzte sich Pawlicki nach dem Start an die Spitze, doch Härtel konnte seine starke Leistung krönen, den Polen überholen und sich den zweiten Platz hinter Smolinski sichern.

Ergebnisse Speedway Olching/D:

1. Martin Smolinski (D) 14 Punkte, 2. Michael Härtel (D) 12+3, 3. Piotr Pawlicki (PL) 12+2, 4. Piotr Swist (PL) 11, 5. Patrick Hougaard (DK) 10, 6. Tobias Kroner (D) 10, 7. Marcel Helfer (D) 10, 8. Przemyslaw Pawlicki (PL) 10, 9. Zdenek Simota (CZ) 8, 10. Mark Riss (D) 5, 11. Fritz Wallner (A) 5, 12. Erik Riss (D) 5, 13. Robert Lambert (GB) 4, 14. Erik Pudel (D) 3, 15. René Deddens (D) 1, 16. Valentin Grobauer (D) 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5