MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mureck: Fritz Wallner verspielt Sieg mit Final-Sturz

Von Alfred Domes
Fritz Wallner (vorne) ist mit neuem Bike schnell unterwegs

Fritz Wallner (vorne) ist mit neuem Bike schnell unterwegs

In einem kämpferisch hochstehenden Speedway-Meeting in Mureck setzte sich letzten Endes der Russe Vladimir Borodulin durch. Fritz Walnner schrammte knapp am Podest vorbei.

Vladimir Borodulin, der eine einzige Niederlage durch seinen Landsmann Sergej Logachev einzustecken hatte, triumphierte auch im Finallauf der besten vier in Mureck. In diesen Kreis hielt auch Fritz Wallner Einzug. Mit seinem neuen Untersatz war er brandgefährlich, stürzte aber im Finale. Dort spielte der Brite Richie Worrall seine Klasse aus. Trotz eines Sturzes hatte er nach 20 Läufen 14 Punkte (wie Borodulin und Wallner) auf seinem Konto und konnte in einem sehenswerten Kampf Logachev auf Rang 3 verweisen.

Martin Malek, im Vorjahr Gewinner des «Adi Funk Memorials», war ausgezeichnet unterwegs, hatte aber im Semifinale nicht das notwendige Glück und wurde Tagessechster. Die große Enttäuschung war der Pole Jakub Jamrog (Memorial-Sieger 2013), der auf dem letzten Platz landete.

Allein auf sich gestellt, ohne Mechaniker, setzte es Defekte und Stürze: Der 14-jährige Mike Jacopetti gab sein Debüt in einem internationalen 500er-Meeting und konnte Rang 14 erzielen. Eine Superleistung lieferte Österreichs Nummer 2 Daniel Gappmaier ab, mit Rang 5 schrammte er knapp an der Finalteilnahme vorbei.

Die Polen Tomasz Rempala und Mariusz Fierlej konnten ihr Können nicht entfalten und schlossen den 1. Mai auf Rang 7 und 8 ab. Albin Facundo, Argentinier mit spanischer Lizenz und damit ein Exote, überraschte angenehm: Rang 10, trotz einer Disqualifikation infolge eines Sturzes, ringt Achtung ab.

Ergebnisse Speedway Mureck/A:

Finale: 1. Vladimir Borodulin (RUS). 2. Richie Worrall (GB). 3. Sergej Logachev (RUS). 4. Fritz Wallner (A).

Ferner: 5. Daniel Gappmaier (A). 6. Martin Malek (CZ). 7. Tomasz Rempala (PL). 8. Mariusz Fierlej (PL). 9. Stanislav Melnychuk (UA). 10. Albin Facundo (RA). 11. Christian Pellikan (A). 12. Milen Manev (BG). 13. Alessandro Novello (I). 14. Mike Jacopetti (D). 15. Josef Fasching (A). 16. Jakub Jamrog (PL).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10