Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

SEC: Deutschland hofft auf Wildcard für Smolinski

Von Ivo Schützbach
Martin Smolinski ist wichtig für den deutschen Markt

Martin Smolinski ist wichtig für den deutschen Markt

Kommenden Dienstag wird Speedway-EM-Promoter One Sport Media in Landshut unter anderem die Dauer-Wildcards für 2015 präsentieren. Da liegt der Schluss nahe, dass Martin Smolinski eine erhält.

Am heutigen Samstagabend werden im slowenischen Lendava die letzten sieben Tickets für die vierteilige Speedway-EM auf sportlichem Weg vergeben. Das Fahrerfeld 2015 setzt sich aus diesen Top-7, den Top-5 aus dem letzten Jahr, einer Veranstalter-Wildcard und drei Dauer-Wildcards zusammen.

Die Top-5 aus 2014 sind Emil Sayfutdinov, Peter Kildemand, Nicki Pedersen, Martin Vaculik und Janusz Kolodziej.

Tomasz Gollob, Weltmeister 2010, hat bereits die erste der drei Dauer-Wildcards erhalten. Wer die anderen beiden bekommt, wird am kommenden Dienstag ab 15 Uhr bei einer Pressekonferenz im Rathaus von Landshut verkündet. Alleine die gewählte Örtlichkeit legt nahe, dass Deutschland eine Dauer-Wildcard und diese Martin Smolinski bekommt.

Mitte Dezember 2014 hat sich der Bayer vom Langbahn-GP abgemeldet, weil er sich momentan auf den Speedway-Sport konzentrieren möchte. Der letzte Lauf der Speedway-EM in Ostrowo/Polen sowie der letzte Langbahn-GP in Morizes/Frankreich werden am 19. September 2015 ausgetragen, Smolinski hätte also nicht beide Serien erfolgversprechend bestreiten können.

Bei der Pressekonferenz in Landshut werden nicht nur die beiden Dauer-Wildcards sowie die Tages-Wildcard für Landshut bekanntgegeben (wir tippen auf Michael Härtel), es wird außerdem der Vertrag zwischen One Sport Media und dem AC Landshut für das Rennen am 11. Juli unterschrieben.

Ebenso werden Details über den Flutlichtanlagenbau präsentiert. Aus diesem Grund ist neben Oberbürgermeister Hans Rampf, ACL-Vorstand Gerald Simbeck, den One-Sport-Managern Karol Lejman und Jan Konikiewicz auch Torsten Onasch von der Firma Siteco Beleuchtungstechnik GmbH zugegen. Und wie SPEEDWEEK.com erfuhr: Auch Martin Smolinski.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5