Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Hancock mag keine glatten Bahnen

Von Rick Miller
Hancock hofft auf einen Erfolg in Kopenhagen

Hancock hofft auf einen Erfolg in Kopenhagen

Der Amerikaner Greg Hancock liebt es griffig. Das erzählte der 39-Jährige in einem Interview mit dem «Speedway Star» nach dem Speedway-GP in Prag.

Beim Grand Prix im tschechischen Prag konnte sich der US-Boy mit sieben Punkten nicht für das Halbfinale qualifizieren. Nach den Vorläufen lag er zusammen mit fünf weiteren Fahrern punktgleich, den Platz im Halbfinale beanspruchte der Australier Jason Crump auf Grund der besseren Platzierungen für sich. Hancock wurde nur Zwölfter

Greg «Herbie» Hancock fährt schon über 20 Jahren Speedway und seit Mitte der 90er auf höchstem Niveau. Höhepunkt seiner Karriere war der Speedway-WM-Titel 1997.
Trotz der grossen Erfahrung hadert der Oldie immer noch mit glatten Speedway-Bahnen. «Glatte Strecken liegen mir einfach nicht. Ich brauche ein bisschen Dreck, damit es griffiger ist. Ich versuche immer den besten Motor für solche Strecken mitzunehmen, bisher ist mir das noch nie wirklich gelungen», erzählt Hancock. «Der Grand Prix in Prag war harte Arbeit. Ich habe wirklich gekämpft, aber es war nicht mehr drin. Ich weiss einfach nicht, wo das Problem liegt. Ich weiss, jeder musste mit den gleichen Bedingungen zurechtkommen und ein gutes Set-up finden. Ich hab es probiert, aber die anderen vor mir waren besser darin. So ist das Spiel.»

Hancock richtet den Blick nach vorn auf die kommenden Grands Prix: «Nach dem katastrophalen Saisonstart in Lissa und dem tollen GP in Göteborg, war Prag ein Schlag ins Gesicht. Ich bin so unkonstant. Das mag ich nicht, weil es eigentlich nicht meine Art ist. Ich arbeite hart an mir und dem Bike und bin mir sicher, dass es bald wieder aufwärts gehen wird. Hoffentlich schon am Samstag in Kopenhagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5