Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jaroslaw Hampel ist von Tai Woffinden beeindruckt

Von Jan Sievers
Vizeweltmeister Jaroslaw Hampel lobt den Weltmeister Tai Woffinden in höchsten Tönen. Der polnische Superstar holte seine insgesamt dritte Medaille bei der Einzel-Weltmeisterschaft.

Jaroslaw Hampel ist nach dem Seuchenjahr 2012 wieder zurück in der Spitze der Weltelite und konnte im polnischen Thorn (Torun) seine zweite Silbermedaille bei der Speedway-Weltmeisterschaft mit nach Hause nehmen.

Bereits 2010 war «Jarek» Vizeweltmeister, ein Jahr später holte er mit Bronze eine weitere Medaille, die er im folgenden Jahr nicht verteidigen konnte. Beim Kopenhagen-GP 2012 brach sich der Red-Bull-Pilot bei einem Sturz mit Kenneth Bjerre das Sprunggelenk – seine Saison war nach der komplizierten Fraktur zu Ende und damit die Chance auf eine weitere Medaille futsch.

Seine Ambitionen, wieder an die alten Leistungen nach der langwierigen Verletzungspause anzuknüpfen, unterstrich Hampel mit dem Sieg beim Neuseeland-GP zu Beginn der Saison. Zwei weitere Siege im polnischen Landsberg (Gorzow) und im slowenischen Krsko folgten.

Doch auch er konnte den Siegeszug von Tai Woffinden nicht aufhalten. Niels-Kristian Iversen, der eine grandiose zweite Saisonhälfte feiern konnte, wies er aber in seine Schranken und holte vor dem Dänen die Silbermedaille nach Polen. 

«Ich bin sehr glücklich, die Nummer 2 der Welt zu sein», sagte Hampel. «Niels war ein harter Gegner und wir hatten einen heftigen Konkurrenzkampf bis zur letzten Runde. Ich muss zugeben, dass Tai um Meilen voraus war. Er war bei jedem einzelnen GP in bestechender Form. Er fuhr seit dem Saisonstart in Neuseeland bis zur letzten Runde großartig. Die Geschwindigkeit, die er an den Tag legte, war etwas, von dem ich sehr beeindruckt war. Der zweite Platz ist ein großer Erfolg. Ich hätte mich gerne weiter vorne gesehen, aber es ist eine tolle Errungenschaft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11